Monero - Privacy Coin

Warum ich neben Bitcoin nun auch Monero nutze

Bitcoin ist als Geldspeicher nach wie vor die absolut beste Möglichkeit und bleibt weiterhin die wichtigste Kryptowährung. Jedoch kann bei Bitcoin jede Transaktion für außenstehende Personen nachvollzogen werden und es ist nötig seine Coins mit CoinJoin Verfahren zu mixen um die Privatsphäre zurück zu bekommen. Schließlich mache ich mit dem Kontoauszug von meinem Bankkonto auch keinen öffentlichen Aushang und bei Kryptowährung ist es ebenso wichtig die Privatsphäre wieder herzustellen.

ETORO –> Hier Krypto handeln!

Warum Privatsphäre bei Kryprowährung so wichtig ist

Einige Leser werden sich sicherlich sagen, wozu Anonymität, ich habe nichts zu verbergen, ich mache keine kriminellen Geschäfte und zahle brav meine Steuern. Die selbe Ignoranz wie bei der Nutzung von WhatsApp oder Facebook und anderen Diensten die massiv in die Privatsphäre und den Datenschutz der Menschen eingreifen. Doch warum ist es bei Kryptowährungen noch viel, viel wichtiger auf die Privatsphäre zu achten?

Durch das offene System der meisten Kryprowährungen lassen sich Transaktionen für jede Person einfach nachverfolgen. Manche Firmen bieten sogar extra Dienstleistungen an um noch tiefer nachzuforschen wem welche Coins gehören. Wenn jedoch jeder weiß dass du Bitcoin besitzt und sogar wieviel, macht dich das extrem angreifbar für Erpressung, Entführungen oder Wohnungseinbruch. Wenn Kriminele wissen wo du gerne einkaufst durch Nachverfolgung der Transaktionen und sogar noch wissen was du einkaufst und wieviel Vermögen du besitzt, kann dies zu einer großen Gefahr werden.

Bei deinem normalen Bankkonto können diese Informationen nur Behörden abrufen, was schon schlimm genug ist, bei der Kryptowährung kann dies jeder tun. Daher ist es wichtig das Thema Privatsphäre nicht zu vernachlässigen und sich möglichst frühzeitig mit Bitcoin Wallets wie der Wasabi Wallet, Sparrow Wallet oder Samourai Wallet zu beschäftigen, welche die Möglichkeit bieten seine Coins zu mixen und dadurch die Privatsphäre wieder herzustellen.

Um die Privatsphäre zu erhöhen und einfacher zu gestalten, habe ich mir vorgenommen künftig Käufe und Verkäufe möglichst mit Monero zu tätigen, wo Privatsphäre und Anonymität ohne weitere Maßnahmen gegeben sind. Dazu wechsel ich einfach über Fixed Float Bitcoin in Monero um wenn ich etwas einkaufen will und wenn ich zu viel Monero auf meiner Wallet habe, kann ich XMR auf selben Weg in BTC wechseln.

Wo immer ich also mit Monero (XMR) bezahlen kann, werde ich in Zukunft XMR nutzen. Das Bargeld des Internets.

 

Monero – XMR – sicher & anonym

  • Monero ist eine Kryptowährung, die besonderen Wert auf Anonymität, Privatsphäre, Sicherheit und Datenschutz legt, so dass die Transaktionen der Nutzer anonym ablaufen.
  • Die Transaktionen werden auf ihrem Weg zum Empfänger in viele einzelne Teiltransaktionen gestückelt, vermengen sich mit anderen Teiltransaktionen und gelangen dann wieder gestückelt an die Empfänger.
  • Weder Sender, noch Empfänger, noch die Höhe der Transaktionen sind somit nachverfolgbar.
  • Monero bietet somit die selbe Privatsphäre wie das Bargeld außerhalb des Internet.

 Alleinstellungsmerkmale von Monero

  • Kryptowährung mit höchstem Anspruch an Privatsphäre
  • Sender, Empfänger, Transaktionshöhe und Adresse sind alle anonym
  • flexible Blockgröße (je mehr Transaktionen, desto größer der Block)

Technische Besonderheiten von Monero

  • Jede Transaktion wird in viele kleine Teilüberweisungen mit zufälliger Größe zerstückelt.
  • Die Teilüberweisungen werden dann von Person A über viele verschiedene Transaktionspools an Person B übergeben.
  •  An diese Pools (geschützt durch geheime Ringsignaturen) werden gleichzeitig noch viele andere Transaktionen gesendet (zum Beispiel von Person C, D, E, F, …).
  • Der Empfänger B und die andere Empfänger (zum Beispiel M, N, O, P, …) entnehmen sich daraus dann die jeweiligen Teilbeträge ihrer Transaktion. Es fließt also eine bestimmte Menge Geld (beziehungsweise Monero) in diese Transaktionspools hinein und insgesamt die gleiche Menge wieder heraus.
  • Wie hoch jede einzelne Transaktion war und wer sie gesendet hat kann dann nicht mehr zurückverfolgt werden.
  • Gesendete Beträge werden an zufällig ausgewählte, einmal gültige Adressen geschickt und der Empfänger bekommt einen geheimen, nur ihm bekannten Schlüssel, um diese Adresse zu finden.
  •  Das Prinzip ähnelt einer Schatzkarte. Wer weiß, wo das Geld liegt, dem gehört es auch. Dazu muss das Wallet des Empfängers die gesamte Blockchain durchsuchen, um die Transaktion zu finden.
  •  Die Blockchain speichert nur die Transaktions-ID. So wird der Empfänger verschlüsselt und die Transaktion ist nicht zurückverfolgbar.

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
Pocket Bitcoin

Wie Anfänger ganz einfach Bitcoin kaufen

Wer noch nie etwas mit Bitcoin zu tun hatte, tut sich oft am Anfang ziemlich schwer in das Thema Bitcoin einzusteigen. So ging es mir jedenfalls vor ein paar Jahren, als ich noch über die Börse von Bitcoin.de gekauft habe. Die Nutzeroberfläche dort ist aber alles andere an Anfängerfreundlich und ich habe deshalb damals mich nie intensiver beschäftigt und nie Bitcoin als Zahlungsmittel genutzt, für was Bitcoin eigentlich da ist.

Die Evolution des GeldInzwischen habe ich mich vollständig von allen KYC Börsen vollständig gelöst, doch möchte ich euch dennoch in diesem Beitrag eine KYC-light Plattform vorstellen. Nicht weil diese der beste Weg ist um an Bitcoin zu kommen (weil eben leider nicht anonym), sondern weil es der einfachste Weg ist für Neulinge in die Bitcoin-Welt einzusteigen.

Pocket Bitcoin – Deine mobile Bitcoin Walle

Pocket Bitcoin

Die App von “Pocket Bitcoin” ist für Android Geräte wie auch für das iPhone verfügbar und kann hier runtergeladen werden. Nach dem erstmaligen öffnen der App musst du eine E-Mails Adresse angeben und diese bestätigen. Danach kannst du entweder eine bereits bestehende “Wallet” hinzufügen oder legst einfach eine neue Wallet an. Hierzu ist es wichtig, die 12 angezeigten Wörter auf ein Stück Papier zu notieren und dieses sicher zu verwahren. Denn mit diesen Wörtern kann man dein Wallet jederzeit wiederherstellen und auf dein Guthaben zugreifen. Im Gegensatz zu den meisten Bitcoin Börsen hast du bei dieser App eine richtige eigene Bitcoin Wallet mit eigener Wiederherstellungsphrase, um auch dann an deine Bitcoins zu kommen, sollte die Firma hinter der “POCKET BITCOIN” irgendwann nicht mehr existieren oder du aus sonstigen Gründen deine Wallet über eine andere Software wieder herstellen wollen. Achte also unbedingt darauf, dass du diese 12 Wörter sicher aufbewahrst.

Diese App ist sehr anfängerfreundlich gestaltet und ist wirklich in allen Belangen kinderleicht zu bedienen. Egal ob du nun Bitcoins kaufen oder von Dritten empfangen willst (z.B. weil du eine Dienstleistung anbietest und dich in Bitcoin dafür bezahlen läßt oder Waren in Bitcoin verkaufst). Auch das senden von Bitcoins, also wenn du z.B. etwas mit Bitcoin kaufst, ist super einfach gestaltet. Da die Oberfläche zudem in deutscher Sprache verfügbar ist, sollte es keinerlei Verständnisprobleme geben. Viele andere guten Wallets sind oft nur in englisch verfügbar. Daher in puncto Sprache ein klarer Pluspunkt für Pocket Bitcoin und der Anfängerfreundlichkeit.

Wie kaufe ich zum ersten mal Bitcoin?

Wenn du deine Pocket App geöffnet hast, musst du dafür auf Bitcoin Symbol drücken oder auf den Button auf dem “Bitcoin kaufen” steht.

Über dieses Menü kannst du dann auswählen ob du Bitcoin kaufen, verkaufen, senden oder erhalten möchtest.

Da das Unternehmen hinter der POCKET ein schweizer Unternehmen ist, kannst du nicht nur in Euro sondern auch in Schweizer Franken (CHF) kaufen.

Da wir nun zum ersten Mal Bitcoin kaufen, ist der aktuelle Wert in deiner Bitcoin Wallet bei 0,00 EUR. Hier zeigt es dir ab deinem ersten Kauf von Bitcoin dann den aktuellen Gegenwert deiner gekauften Bitcoins (bzw. Sats) an, je nachdem wie der aktuelle Kurs zwischen der gewählten Fiatwährung (EUR oder CHF) und Bitcoin ist.

Einmalig Bitcoin kaufen oder Bitcoin Sparplan einrichten

Nachdem du auf “Kaufen” gegangen bist, kannst du auswählen ob du einmalig Bitcoins (bzw. Sats) kaufen möchtest, oder wiederkehrend. Du kannst z.B. wöchentlich oder monatlich für einen bestimmten Betrag einzahlen und per Dauerauftrag so deinen eigenen “Bitcoin Sparplan” einrichten, wie du dies vielleicht schon von Aktien kennst.

Der Mindestbetrag beträgt nur 10 Euro. Für den ersten Test oder als wöchentlicher Sparplan vielleicht für manchen da draußen interessant. Ich würde jedoch statt einem wöchentlichen kleinen Sparplan lieber nur einmal im Monat kaufen und dafür eine größere Summe. Aber dies ist deine freie Entscheidung.

Ich persönlich habe noch nie für weniger als 100 Euro mein Fiatgeld in Bitcoin gewechselt,was aber auch daran liegt das für mich Bitcoin deutlich mehr als nur eine Geldanlage ist, ich kaufe inzwischen selbst Lebensmittel mit Bitcoin und nutze BTC als Zahlungsmethode wo nur möglich. Bei mir fließt daher alles freie Kapital direkt in Bitcoin.

Mein Ziel ist es, mich möglichst viel in der Bitcoin Kreislaufwirtschaft zu beteiligen.

5 Euro in Bitcoin gratis

Beim ersten Kauf von Bitcoin fragt dich die App zudem ob du einen Empfehlungscode hast. Denn wenn du hier meinen Empfehlungscode einträgst, erhälst du 5 Euro in Bitcoin (Satoshis) als Willkommensbonus. Dies solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen.

Pocket Bitcoin Empfehlungscode

 

Folge nun einfach den Anweisungen in der App, trage deine IBAN ein von der du Einzahlungen vornehmen wirst und starte deinen ersten Auftrag zum Kauf von Bitcoin.

Es wird dir dann eine Bankverbindung angezeigt, auf welche du deine Überweisung tätigst. Hast du angegeben das du wöchentlich oder monatlich einen bestimmten Betrag investieren willst, so legst du dafür in deinem Online Banking einfach einen Dauerauftrag an. Anonsten überweist du nur den einmaligen Betrag.

In der Regel hast du bereits einen Tag nach Überweisung deine ersten Bitcoins in deiner Wallet verbucht. Falls du eine Echtzeitüberweisung tätigen willst, geht das ganze natürlich schneller.

 

Wenn du nach der Verbuchung deiner ersten Bitcoins (bzw. Sats) auch mal ausprobieren möchtest wie man mit Bitcoins bezahlt bzw. versendet, dann kannst du dies gerne in Form einer Trinkgeld Spende tun. Ich freue mich auch über jeden spendierten Kaffee 😉

Bitcoin: Hardware Wallet vs. Paper Wallet

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
Bitcoin Extremist

Bitcoin-Kreislaufwirtschaft – Der Weg zur Freiheit

Was ist eine Bitcoin Kreislaufwirtschaft?

Eine Bitcoin-Kreislaufwirtschaft ist ein freier Markt, auf dem Du alle Produkte oder Dienstleistungen gegen Bitcoin eintauschen kannst, einschließlich des täglichen Bedarfs wie Nahrung, Arbeit und Wohnung.

Der Staat zensiert Fiat-Märkte durch Vorschriften , Genehmigungen und KYC („Know Your Customer” / „Kenne deinen Kunden”). Im Vergleich dazu ist eine Bitcoin-Kreislaufwirtschaft Peer-to-Peer und meritokratisch – für die Teilnahme ist keine staatliche Erlaubnis oder ein Regierungsausweis erforderlich.

Praktische Beispiele sind lokale Bitcoin-Marktplatzgruppen in Telegram, einem Bauernmarkt, der Bitcoin akzeptiert , KYC-freie Wohnungsvermietung oder eine Bitcoin-Krankenversicherung. Weitere Anwendungsfälle werden in diesem Artikel behandelt.

Bitcoin behebt dies – eine befreiende Währung für befreiende Märkte

Bitcoin trennt nicht nur Geld und Staat, sondern auch Märkte und Staaten. Eine Bitcoin-Kreislaufwirtschaft basiert nur auf Angebot und Nachfrage – es sind keine staatlichen Vorschriften, Verbote, KYC, Genehmigungen, Subventionen oder Quoten notwendig. Dies schafft leistungsorientierte freie Märkte, in denen Ihre Fähigkeiten, Ideen, Ihr Charakter und Ihre Bemühungen wichtiger sind als die Erlaubnis des Staates.

Bitcoin ist die perfekte Währung für einen wirklich freien Markt. Bitcoin bietet ein sicheres, weltweit zugängliches, erlaubnisloses Peer-to-Peer-Netzwerk zum Senden, Empfangen, Verdienen, Ausgeben und Sparen von Geld – ohne Dritte, Regierungsausweis, Zensur, Beschlagnahmen, hohe Gebühren oder lange Wartezeiten. Sie können Geld an jeden weltweit senden, das in 10 Minuten für derzeit weniger als derzeit 50 Cent Gebühren ankommt. Das Eigentum an Geldern wird durch einen pseudonymen kryptografischen privaten Schlüssel nachgewiesen, d. h. es sind keine persönlichen Informationen erforderlich. Darüber hinaus besteht kein Risiko einer Unternehmenszensur wie bei Visa oder Mastercard; Rückbuchungen oder beschlagnahmte Gelder wie PayPal; Betrug oder Diebstahl wie Bankgeschäfte; hohe Gebühren wie Western Union oder gefälschte Rechnungen wie Bargeld.

KYC-freier P2P Austausch, Bitcoin-Geldautomaten und Bitcoin-Gutscheine ermöglichen es den Menschen, lokales Bargeld einfach gegen Bitcoin einzutauschen – kein amtlicher Ausweis oder Bankkonto erforderlich. Einfach zu verwendende Bitcoin-Wallets wie Blue Wallet oder Samourai Wallet für Mobilgeräte und Wasabi Wallet oder Sparrow Wallet für Desktops ermöglichen es, mit einem Klick weltweit Geld zu senden und zu empfangen.

Bitcoins Sicherheit, Nützlichkeit und Praktische Anwendungsfälle für finanzielle Inklusion und wirtschaftliche Freiheit wurden über 10 Jahre hinweg mit Milliarden von Dollar konsequent bewiesen. Die Technologie funktioniert und die Möglichkeiten sind grenzenlos.

[crypto-donation-box]

Warum KYC-Free wichtig ist

Die Teilnahme an der Bitcoin-Kreislaufwirtschaft muss für jeden möglich sein.

Heutige unverhältnismäßige und schädliche KYC-Vorschriften schließen aktiv Millionen von Menschen aus, die keinen amtlichen Ausweis haben oder die aus Sicherheitsgründen keinen Ausweis vorzeigen können (z. B. Opfer von Missbrauch, politischer Verfolgung, etc.). Diese fatalistische und nicht-meritokratische Form der Diskriminierung beeinflusst das tägliche Leben der Menschen und schränkt den Zugang zu Notwendigkeiten wie Arbeit, Finanzen, Wohnungsmiete, Gesundheitswesen, Online-Shopping, Postempfang, Kauf einer SIM-Karte oder Besuch von Fitnessstudios oder Bibliotheken ein.

In einem leistungsorientierten, integrativen und wirklich freien Markt ist keine staatlich zugewiesene Identität erforderlich: Für einen Job sind nur Ihre Fähigkeiten und Ihre Arbeitsmoral wichtig; beim Wohnen ist nur Ihre Mietfähigkeit wichtig; im Gesundheitswesen ist nur Ihr Gesundheitszustand wichtig.

Wenn eine Authentifizierung oder Vertrauen erforderlich ist, reicht es aus, Ihren Namen (oder ein Pseudonym) zu nennen, ein Passwort/eine PIN (z. B. einen SMS-Code) zu verwenden, E-Mail-Code, kryptografisches Schlüsselpaar (wie in Bitcoin oder PGP), Reputation Network (Online-Bewertungen, Gutscheine von Freunden, Mundpropaganda), Bareinzahlung (zB für Mieten) oder Multisig Escrow (Jobs, Käufe). Obwohl persönliche IDs ein unnötiges und potenziell gefährliches Konzept sind, sind nichtstaatliche IDs von Blockchain-Plattformen wie Bitnation, Mikronationen wie Liberland oder Datenschutzorganisationen wie Digitalcourage zugänglicher als der Single Point of Failure von Gatekeeping-ID-Systemen der Regierung.

Der Graumarkt bietet seit Jahrzehnten KYC-freie Dienstleistungen an, darunter Jobs, Wohnungen, Gesundheitswesen, Postfächer, SIM-Karten und mehr, auf Mundpropaganda- und Barzahlungsbasis. Durch den Wegfall von Bürokratie, Gebühren und Zwischenhändlern sind Transaktionen einfacher, schneller und günstiger. Bitcoin hat als unzensierbares digitales Peer-to-Peer-Geld das Potenzial, stärkere globale und lokale freie Märkte zu ermöglichen, die für alle zugänglich sind.

Praktische Beispiele

Bitcoin T-ShirtBitcoin-Rundschreiben Volkswirtschaften bieten Online- und physische Orte für den Handel mit Produkten und Dienstleistungen, frei von Zensur, Überwachung oder Beschränkungen. Kreislaufwirtschaften werden auch als Agoras, Second Realms, Grey Markets und Parallel Economys bezeichnet und sind Teil von Agorist, vonu, Cypherpunk, anarcho-kapitalistische und libertäre Praxis. Diese Märkte konzentrieren sich auf Unternehmer, Gemeinden und kleine Unternehmen und meiden staatlich unterstützte Unternehmen.

Hier sind einige Beispiele für Anfänger, aber viele weitere könnten noch aufgezählt werden:

Bitcoin Craigslist

Verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen für Bitcoin auf Peer-to-Peer-Basis, sowohl online als auch persönlich. Einige Beispiele sind Lebensmittel, Elektronik, Bücher, Kleidung und Autos. Reviews und Multisig Escrow können die Sicherheit bei Bedarf verbessern. Sie können noch heute beginnen, indem Sie Craigslist, OpenBazaar, Telegram-Gruppen, lokale Kleinanzeigen oder Bitcoin-Marktplätze verwenden.

Außerdem können Sie Bitcoin in Ihrem Online-Shop einfach über BTCPay Server oder SatSale akzeptieren, die als eigenständiger Shop oder Plug-in für WooCommerce.

Stationäre Geschäfte

Von Lebensmittelgeschäften über Friseure, Restaurants, Taxis, Lieferdienste, Apotheken, Gesundheitskliniken, Fitnessstudios und mehr kann die Einführung von Bitcoin in stationären Geschäften einen großen Beitrag zur lokalen Kreislaufwirtschaft leisten und es bequemer machen, nach einem Bitcoin-Standard zu leben.

Du kannst problemlos Bitcoin-Zahlungen in deinem eigenen Laden akzeptieren oder ermutige dein Lieblingsunternehmen, Bitcoin über eine mobile Wallet oder einen Payment Dienst wie den BTCPay-Server zu akzeptieren. Du kannst auch Geschenkkarten oder Mitgliedschaften verkaufen, die mit Bitcoin gekauft werden können.

Um die Akzeptanz von Bitcoin zu fördern, kannst Du den Leuten zeigen, wie man eine mobile Wallet (Brieftasche) verwendet und wie man KYC-frei Bitcoin kauft und du kannst sogar einen Rabatt für Bitcoin-Zahlungen anbieten.

Freiberufliche Jobs und Gigs

Arbeit finden und Personen einstellen für Jobs, Auftritte oder Freelancer über freiberufliche Bitcoin-Websites, Telegram-Gruppen und lokale Kleinanzeigen.

Mit Bitcoin können Sie ganz einfach Personen lokal oder global einstellen, ohne Papierkram, Bürokratie oder Einschränkungen. Portfolios, Bewertungen ​​und Multisig-Escrow können dir dabei helfen, dich vor Betrug zu schützen.

Ob du als Grafikdesigner arbeitest, lokale Rasenpflegedienste anbieten möchtest, eine einmalige Aufgabe oder ein dauerhaften Vollzeit-Job – biete deine Fähigkeiten für Bitcoin auf einem wirklich leistungsorientierten, grenzenlosen Arbeitsmarkt an!

Bitcoin AirBnB und Bitcoin Citadels

Wohnungen, Büros und Grundstücke mieten mit Bitcoin über ein Bitcoin AirBnB-Netzwerk für langfristige und kurzfristige Unterkünfte. Bezahle monatlich mit Bitcoin, bei Bedarf mit Multisig Escrow für Kautionen. Du kannst sogar ein Netzwerk von Bitcoin-Zitadellen aufbauen und mit anderen Bitcoinern zusammenleben, egal ob es sich um eine Nachbarschaft in einer Stadt, ein ländliches Dorf oder eine Wohngemeinschaft handelt.

Krankenhäuser, Apotheken und Bitcoin-Versicherungen

Wenn Du Arzt, Zahnarzt oder Apotheker bist, akzeptiere Bitcoin-Zahlungen von Privat-Patienten.

Darüber hinaus kannst Du ein Bitcoin-freundlicher Telemedizindienst anbieten und mit einer Online-Apotheke den Menschen helfen, von überall aus Zugang zu medizinischer Behandlung zu erhalten.

Ebenso könnte eine Bitcoin-Krankenversicherung mit einem Netzwerk von Bitcoin-freundlichen Ärzten, Apotheken und Krankenhäusern Menschen helfen, gegen einen monatlichen Mitgliedsbeitrag Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erhalten.

Bitcoin-Fundraising

Bitcoin bietet eine einzigartige Möglichkeit, ohne Zensur Geld zu sammeln. Im Gegensatz zu GoFundMe oder Kickstarter ist kein Bankkonto oder ein amtlicher Ausweis erforderlich, es gibt keine hohen Gebühren, keine Einschränkungen und du kannst anonym spenden. Erstelle einfach eine Bitcoin-Adresse, füge deiner Internetseite einen Spenden-Button mit SatSale hinzu oder verwende den BTCPay-Server für eine voll ausgestattete Spendenaktion, und du bist bereit, Spenden zu erhalten. Damit kannst du Geld für deine Geschäftsidee sammeln, Spenden für wohltätige Zwecke erhalten und für Zwecke spenden, die dir am Herzen liegen.

Bitcoin-Treffen

Bitcoin-Treffen starten , egal ob online in einem Forum, Matrixraum oder Signalgruppe oder persönlich in einem Café, Hackerspace oder Kongress. Sowohl kleine lokale Meetups als auch große Konferenzen können dir helfen, andere Bitcoiner zu treffen, Ad-hoc-Bitcoin-Marktplätze zu schaffen und dein Netzwerk zu erweitern. Lerne Leute aus allen Berufen wie Landwirte, Ärzte, Programmierer, LKW-Fahrer und mehr kennen und baue eine Bitcoin-Community auf.

Proxy-Händler

Über Proxy-Händler kannst du ohne KYC auf SIM-Karten zugreifen, Post empfangen, Land kaufen, Fiat-Zahlungen tätigen und mehr. Der Proxy-Händler registriert den Dienst unter ihrem Firmennamen und du zahlst ihm eine Gebühr in Bitcoin. Auf diese Weise bieten Proxy-Händler eine Brücke zwischen der kostenlosen „Krypto-Ökonomie“ und der „Fiat-Economy“ der Gatekeeping.

Im Gegensatz zu Briefkastenfirmen mit nominierten Direktoren benötigen Proxy-Händler keinen amtlichen Ausweis. Dies bietet eine zugängliche und pseudonyme Methode, um auf notwendige Dienste zuzugreifen.

Einige konkrete Beispiele für Proxy-Händler:

Personal Shopping-Dienste: Der Kunde gibt die Produkt-URL ein und sendet Bitcoin. Dann bezahlt der Personal Shopper die Fiat-Rechnung mit seinem Bankkonto und der Kunde erhält das Produkt. Dies hilft Menschen, online einzukaufen, auch wenn sie kein Bankkonto haben.

Anonyme Simkarten: Ein Unternehmen registriert Simkarten unter seinem Namen oder importiert Simkarten aus Ländern ohne KYC-Anforderungen und verkauft sie für ein Gewinn.

Anonyme Postfächer: Der Kunde schickt einen Brief oder ein Paket an ein lokales Geschäft, zahlt eine Gebühr und holt die Post mit einem SMS-Code oder Passwort ab.

Wohnungsvermietung und Grundstückskäufe: Der Vollmachtgeber schließt den Vertrag unter seinem Firmennamen gegen Entgelt ab. Der Kunde kann dann in der Wohnung wohnen oder auf dem Grundstück bauen, ohne dass ein Ausweis erforderlich ist.

Wenn du ein Unternehmen, eine Briefkastenfirma oder Zugang zu einem behördlichen Ausweis hast, kannst du in Betracht ziehen, Proxy-Händlerservices für Personen anzubieten, die dies benötigen, mit deinen eigenen Gebühren, Bedingungen und Grenzen.

Auch dies sind nur Beispiele für den Anfang. Überlege, wie du deine Fähigkeiten in einer Bitcoin-Kreislaufwirtschaft anbieten kannst und welche Produkte oder Dienstleistungen du kaufen möchtest.

Jetzt starten

Du kannst noch heute mit dem Aufbau einer Bitcoin-Kreislaufwirtschaft beginnen mit den Fähigkeiten und Ressourcen, die du hast. Du musst nicht um Erlaubnis fragen oder auf eine Revolution warten!

Die Menschen nehmen jeden Tag an Märkten teil, von Lebensmitteln über Arbeit, Mietwohnungen bis hin zu Arztbesuchen. Frage in deinem Lieblingsladen, ob du mit Bitcoin bezahlen kannst, bringe in deinem Unternehmen ein”Bitcoin Accepted here”-Zeichen an oder gründe eine lokale Telegram-Gruppe für deine Stadt.

Übernehme du die Kontrolle vom Staat und dessen Diebstahl und Überwachung und Zensur. Es ist dein Geld, deine Fähigkeiten und deine Zeit – und Bitcoin wird dir helfen, es zu verteidigen.

Lehne das staatliche Geldmonopol (Fiat), Identität (KYC) und Märkte (Regulierungen) ab.

Mach dich frei von Banken und Staaten!

 

 

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
Bitcoin Extremist

Investitionen in Aktien pausiert

Lange Zeit gab es von mir keine neuen Berichte zu Aktien und Unternehmensbewertungen mehr. Dies liegt einfach daran, dass ich selbst derzeit keinerlei neue Investitionen im Aktienmarkt getätigt habe und ich es daher als unseriös empfinde über Aktien & Unternehmen zu berichtet ohne selbst aktiv zu handeln.

Warum habe ich meine Investitionen in Aktien pausiert?

BaufinanzierungZuerst muss ich festhalten dass ich keine einzige Aktie in der zwischenzeit verkauft habe, sondern noch immer “Buy and Hold” praktiziere. Ich habe lediglich keine neuen Zukäufe getätigt und und auch meine Sparpläne pausiert. Der Grund hierfür ist recht einfach: Ich habe mein Kapital zum Erwerb einer selbst genutzen Immobilie benötigt und seit über einem Jahr fließt praktisch jeder Cent an Einkommen in die Renovierung und Modernisierung der gekauften Immobilie.

Aktuell gehe ich davon aus noch 1-2 Jahre zu benötigen bis alle Renovierungen und Modernisierungen abgeschlossen sein werden, so steht zum Beispiel auch Arbeiten am Dach an, was eine Menge Geld verschlingen wird. Dies alles versuche ich zu stämmen ohne meine Aktien anrühren zu müssen, weshalb sich die ganzen Vorhaben auch etwas ziehen werden, da immer etwas gewartet werden muss bis das nötige Kapital für den nächsten Renovierungsschritt vorhanden ist.

Denn auch wenn es Baufinanzierung gibt, so war der Renovierungsaufwand in diesem Umfang vorher nicht abzuschätzen, ganz zu schweigen zu den gestiegenen Kosten im Handwerk und den lange Wartezeiten bis man überhaupt Handwerker ran bekommt. Dies also als Info was sich bei mir privat gerade so tut und weshalb es so ruhig bei mir geworden ist, was die Investition in Aktien betrifft.

Bitcoin wieder entdeckt

Neben der Pause in Bereich Aktien habe ich jedoch den Bitcoin für mich wiederentdeckt. Vor einiger Zeit, als Bitcoin noch um die 7.000€ gekostet hatte, hatte ich mal zum Test eine ganz kleine Summe im 3-stelligen Bereich investiert. Damals noch über die Börse von Bitcoin.de – wo ich jedoch mein Konto vor einigen Monaten komplett gelöscht habe. Ich habe nie aktiv gehandelt und auch nie Sats ausgegeben, da ich einfach keine Ahnung von der Thematik hatte und mich nur mit einer kleinen Summe versuchen wollte. Ich erinnere mich noch gut an all die Stimmen im Bekanntenkreis die mich für verrückt erklärt hatten, besonders als der Bitcoin-Kurs mal wieder um über die Hälfte seines Wertes verloren hatte.

Bitcoin Extremist

Seit ca. einem halben Jahr befasse mich nun verstärkt mit Bitcoin und betreibe inzwischen auch eine eigenen Full Node mit Ronin Dojo. Die Jungs von Ronin Dojo sind eng verknüpft mit der Samourai Wallet, einer Bitcoin Wallet mit dem Fokus auf Privatsphäre. Ich selbst nutze die Samourai Wallet (noch) nicht, da es diese Wallet nur für Android Geräte gibt und ich als iPhone Nutzer  daher darauf verzichten muss. Aber es gibt eine sehr gute Desktop Alternative, die Sparrow Wallet.  Diese nutze ich derzeit als meine Hauptwallet und kann darüber sogar meine Hardware Wallet verwalten. Ich kann diese Wallet uneingeschränkt weiterempfehlen, insbesondere für alle Leute denen Privatsphäre wichtig ist. Neben der Sparrow Wallet nutze ich zudem noch die ebenfalls auf Privatsphäre fokusierte Wasabi Wallet, welche sehr einfach für Anfänger zu bedienen ist.

Ich tausche mein Euro ausschließlich in Bitcoin um keine andere Coins, sog. Shitcoins. Neben Bitcoin hat meiner Meinung nach nur Monero als Privacy Coin eine Existenzberechtigung. Coins die nicht dezentral ausgerichtet sind, einen CEO und Influencer haben kommen für mich niemals in Frage. Ich halte nur Bitcoin und werde in Kürze anfangen mich mit Monero zu beschäftigen. Derzeit sehe ich mich klar als Bitcoin Extremist, eine andere Kryptowährung kommt für mich nicht in Frage. Ich halte auch keine Bitcoin um Fiat zu vermehren, sondern um mich unabhängig vom staatlichen Bankensystem zu machen und um möglichst viel mit Bitcoin zu bezahlen und an der Bitcoin Kreislaufwirtschaft teilzunehmen.

[crypto-donation-box]

Ganz einfach Bitcoin kaufen

Doch wie kauft ein Anfänger ganz einfach Bitcoin, ohne eine der großen Börsen zu nutzen, wo er ein sehr umfangreiches KYC Verfahren durchlaufen muss, also alles mögliche an persönlichen Daten von sich bekannt geben muss? Die Lösung ist “KYC Light“! Doch was bedeutet dies?

KYC Light bedeutet, man muss keine aufwendige Identifizierung der eigenen Person (wie bei einer gängigen Börse) durchlaufen, sondern kann ziemlich einfach direkt Bitcoin kaufen. Die einzigen Daten die der Anbieter von einem bekommt ist die Bankverbindung. Dadurch ist man natürlich im Zweifel dennoch identifizierbar, aber der Einstieg in den Kauf von Bitcoin ist so jedenfalls ohne jede Hürde sehr einfach für jeden Anfänger möglich.

Ich kann hier “Pocket Bitcoin” empfehlen, denn hier kannst du innerhalb von einer Minute ganz einfach Bitcoin kaufen.

Pocket BitcoinEinfach auf dein Handy runter laden und und ohne aufwendige Anmeldung oder Datenangabe kannst du hier deine ersten Bitcoin kaufen. Einfacher geht es kaum und die Gebühren für den Kauf sind auch sehr günstig. Deutlich günstiger als beispielsweise über Gutscheine wie Bitnovo oder Cryptovoucher.

Lade dir am besten die Handy App hier runter. Zur Registrierung benötigst du nur eine E-Mail Adresse, die du bestätigen musst. Der Rest ist selbsterklärend und sehr einfach. Als erstes musst du ein sog. Wallet an legen und dir die 12 Wörter notieren (diese sicher aufbewahren, denn diese sind dein Backup mit denen du die Wallet wiederherstellen kannst!). Diese “Wallet” ist sozusagen deine eigene Bank, auf der deine Bitcoin gespeichert werden.

Bitcoin LogoSobald du deine Wallet angelegt hast, kann es auch schon los gehen und du kannst deine erste Bitcoin kaufen. Dazu einfach auf den Button mit dem Bitcoin Logo klicken und angeben ob du einmalig Bitcoin kaufen willst, oder wiederkehrend (als regelmäßig als Sparplan) kaufen möchtest.
Bei einer einmaligen Zahlung gibst du hier den gewünschten Betrag in Euro oder Schweizer Franken an sowie den Empfehlungscode BYU2RZ – denn mit dem Empfehlungscode bekommst du 5 Euro in Bitcoin gutgeschrieben. Darauf solltest du nicht verzichten.

Pocket Bitcoin Empfehlungscode

Im nächsten Schritt trägst du die IBAN von dem Konto ein, mit welchem du deine Einzahlung tätigen wirst, damit die Einzahlung auch dir zugeordnet werden kann, erstellst deinen Auftrag und schon bekommst du die Bankverbindung an welche du deine Einzahlung tätigen musst und Verwendungszweck mitgeteilt. Das war es schon. Deine Bitcoin werden dir nach Zahlungseingang auf deiner neuen Wallet gutgeschrieben.

Probiert es am besten einfach mal mit einem kleinen Betrag aus und du wirst sehen wie einfach es geht.

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
IUVO P2P Kredit-Plattform

Erfahrungsbericht mit der IUVO P2P Plattform

Eine beliebte Peer-to-Peer Plattform ist IUVO mit attraktiven IUVO P2P Kredite. Im Vergleich zu anderen Plattformen zeichnet sich IUVO durchaus aus. Im nachfolgenden Beitrag werden für Dich wichtige Aspekte der Plattform zusammengefasst, sodass Du für Dich entscheiden annst, ob IUVO eine passende Alternative für Dich ist.

Was ist IUVO – ein Vergleich in Kürze

Die Plattform IUVO startete bereits im Jahre 2016. Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich im estländischen Tallinn. Interessierte Anleger können auf der Plattform durch den Euro in den rumänische Leu bzw. in den bulgarische Lew investieren.
Zum aktuellen Zeitpunkt wurden beispielsweise Kredite mit einem Umfang von 55 Mio. Euro vermittelt. Man geht zudem von mehr als 4.300 Investoren aus, die auf der Plattform registriert sind. Das Konzept ist in Summe so erfolgreich, das die Anleger in bulgarische bzw. rumänische Kredite investieren können. Es scheinen jedoch noch weitere Länder in Zukunft geplant zu sein, was den Investitionsradius komplexer und vor allem attraktiver werden lässt. Anleger können schon ab einer Mindestinvestitionssumme von 10,00 EUR investieren. Die durchschnittlichen Laufzeiten hierbei betragen ca. 30 Tage. Sollten Kredite mehr als 60 Tage in Verzug geraten, so greift die Rückkaufgarantie der Darlehensanbahner und die Kredite werden automatisiert zurückgekauft. Hierbei wirkt ein sehr interessanter Hebel, der Dich vor Zahlungsausfällen schützt.

Im Vergleich zu weiteren P2P Plattformen zeichnet sich die IUVO P2P beispielsweise durch eine sehr schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung aus. Der Prozess dauert nur einige wenige Minuten. Zur vollständigen Bearbeitung und Eröffnung des Nutzerkontos muss ein Ausweis hochgeladen werden. Wenn Du beispielsweise nur eine kleine Summe investieren möchtest, so kannst Du das komplikationslos via IUVO P2P machen. Alles, was Du benötigt ist eine Investitionssumme von 10,00 EUR. Die Rückkaufgarantie, die die Plattform bietet, ist ebenso ein Mehr an Sicherheit für den Investor. Im Regelfall werden kurze Kreditlaufzeiten von 30 Tagen ausgegeben. Sollte eine Kreditrückzahlung mehr als 60 Tage offen sein, greift die Rückkaufgarantie die Darlehensanbahners. Darüber hinaus kann man die getätigte Geldanlage mit einem sogenannten Auto Invest vollkommen automatisieren. Investitionen sind in EUR, RON sowie in BGN möglich. Zudem ist ein IUVO Sekundärmarkt vorhanden.

Jetzt Account anmelden!

Die Sicherheit der Plattform

Grundsätzlich wird IUVO von der zuständigen estländischen Behörde beaufsichtigt und reguliert. In diesem Kontext ist die Plattform ein regulierter Kreditvermittler. Zu den Teilnehmern der Plattform gehören natürliche Personen sowie juristische Personen mit gültigem Bankkonto. Die Plattform hält in diesem Rahmen die geforderten und notwendigen Vorgaben und Sicherheitsstandards ein.

IUVO P2P Kredite

Die Funktionsweise für IUVO P2P Kredite

IUVU P2P funktioniert in Summe ähnlich, wie andere P2P Plattformen. IUVO arbeitet zusammen mit sogenannten Darlehensanbahnern und vergibt in diesem Zuge nicht selbst Kredite. Das bedeutet, das die Kredite, die Du dort findest bereits ausgegeben sind. Die Darlehensanbahner verkaufen einen Kreditportfolioanteil über IUVO P2P dann gezielt an Investoren. Hierbei handelt es sich zumeist um sogenannten Kurzzeitkredite, die eine Laufzeit von 30 Tagen bieten und kurzfristig vergeben werden.

Die Darlehensanbahner haben größtenteils eine umfassende Expertise und können auf Erfahrungen im Bereich des Kreditgeschäfts zurückblicken, die durchschnittlich 10 Jahre betragen. Im Übrigen wird die Solvenz bzw. die Bonität der Kreditnehmer von den Darlehensanbahnern überprüft und das noch vor Vertragsabschluss. Die hieraus resultierenden Score-Werte können zwischen A und HR liegen. Sie werden auf IUVO P2P angezeigt. Zudem haben alle herausgegebenen Kredite haben eine IUVO sogenannte Rückkaufgarantien. Man sollte dennoch in diesem Prozess das Scoring nicht außer Acht lassen, um Komplikationen zu vermeiden.

Vorgehen der Verzinsung bei dieser P2P Plattform

Üblicherweise entfallen auf die IUVO P2P Zinserträge auch keine Quellensteuer. Das bedeutet, das die Unternehmen hier keine Steuerabgaben an den Staat bzw. Fiskus für die Anleger abgeben. Hier muss sogar eigenständig die korrekte Besteuerung abgegeben werden. Dieses Vorgehen musst Du jedoch nicht als Nachteil einstufen, ganz im Gegenteil. Bei deutschen Banken ist es die Regel, dass sofort die Zinserträge mit der anfallenden Abgeltungssteuer besteuert werden. Durch dieses Vorgehen sinkt jedoch die entsprechende effektive Rendite sogar über 25 %. Man kann infolge dessen den kompletten Zinseszinseffekt nutzen. Somit erhalten die Anleger einen vollen Zinsertrag gutgeschrieben. Die unterjährige Reinvestition erhöht somit den Zinseszinseffekt und die Investoren profitieren davon, die Steuerbelastung nach hinten verschoben wird.

IUVO P2P Investieren

Die automatisierte Geldanlage für IUVO P2P Kredite

IUVO bietet eine sehr beliebte Autoinvestfunktion. Die Nutzung dieser Funktion ist grundsätzlich empfehlenswert. Hierdurch ist es möglich automatisch Anlegergeld zu investieren. Diese Funktion ist nicht kostenpflichtig und kann auch jederzeit aktiviert werden. Modifikationen im Nutzungsprozess sind ebenso sinnvoll und möglich. Beachte, dass es selbstverständlich auch möglich ist, manuelle Investments vorzunehmen. Einige Anleger nutzen dieses Instrument vor allem zum Aufbau von passivem Einkommen.

Fazit für IUVO P2P Kredite

Die Erfahrungen mit der IUVO Kredit-Plattform ist sehr überzeugend. Man kann hier von einer TOP Empfehlung sprechen. Die Mindestinvestition beträgt nur 10,00 EUR und die durchschnittliche Zinshöhe beträgt ca. 12 %. Mitunter sind in diesem Rahmen auch Kredite mit bis zu 15 % erhältlich. Ein deutlicher Vorteil dieser P2P Plattform liegt beispielsweise in den komplexen Informationen für die jeweiligen Kreditnehmer. Man bekommt die Scorewerte der verschiedenen User zusammen mit Informationen zum Einkommen, Beruf etc. Auf diese Weise können die Investoren eigenständig entscheiden, ob man in einen entsprechenden Kredit investieren möchte oder nicht. Parallel dazu fallen sogenannte Buyback Garantien an. In diesem Zusammenhang greifen dann Rückkaufgarantien und das immer dann, wenn ein Zahlungsverzug im Umfang von 60 Tagen auftritt. In Summe ist die Plattform sehr empfehlenswert und ein echter Tipp, um in P2P Kredite zu investieren. Melde dich jetzt bei der IUVO Group an!

 

 

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
IUVO P2P Kredit-Plattform

Vorstellung der IUVO P2P Kredit-Plattform

Die Plattform für IUVO P2P Kredite wurde 2016 gestartet und erfreut derzeit über 18.000 Investoren. IUVO klingt etwas umständlich, hat aber eine interessante Bedeutung. Das Wort IUVO kommt aus dem Lateinischen und bedeutet “helfen” oder “bewahren”. Dies ist das Hauptziel des Teams: Uns als Investoren zu helfen, Erfolg zu haben und langfristig gute Gewinne zu erzielen.

Zu seiner Zeit wurde das Unternehmen in Bulgarien gegründet, zog später um und befindet sich jetzt in Tallinn, Estland. Die Iuvo Group ist eine lizenzierte Firma und ein von der estnischen Finanzkommission regulierter Kreditvermittler. Iuvo hält sich auch an die Best Practices von FinanceEstonia.

IUVO P2P Kredite – Zahlen, Daten, Fakten

Über die P2P-Plattform von Iuvo wurden bereits Kredite im Wert von 340 Mio. EUR finanziert. Mehr als 18.000 Investoren investieren hier in 4 Arten von Darlehen aus 5 Ländern. Wie gewohnt können Anleger in Kredite ab 10 Euro anlegen. Die ganze Seite ist in deutscher Sprache abrufbar, wo Iuvo einen offenen P2P-Markt anbietet. Die angebotenen Kredite stammen von verbundenen Kreditgebern. Mit diesem Modell kombiniert die Iuvo Group Mintos, PeerBerry und Grupeer. Wie bei diesem Konzept üblich, werden Kredite von Kreditgebern vorfinanziert. Dies bedeutet, dass alle Kredite bereits laufen. Dies gibt Ihnen den Vorteil, dass Ihre Investition sofort Zinsen verdient.

Melde Dich jetzt bei der iuvo P2P Plattform an!

Iuvo P2P-Plattform im Test

Die IUVO P2P-Plattform funktioniert sehr ähnlich zu anderen P2P-Anbietern aus den baltischen Ländern wie Mintos. Die iuvo-Gruppe selbst stellt keine Kredite zur Verfügung, arbeitet jedoch mit den sogenannten Initiatoren von Krediten zusammen. Dies bedeutet, dass alle auf der Plattform gefundenen Kredite bereits vergeben wurden. Anschließend verkaufen Kreditanbieter einen Teil ihres Kreditportfolios über IUVO an Investoren. Zum Zeitpunkt der Erstellung unseres Berichts bot iUVO nur kurzfristige Kredite von bis zu 30 Tagen an. Einige der Initiatoren der Kreditvergabe verfügen über 10 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet.

P2P-Darlehen der IUVO Group

Die Investition in P2P-Kredite der iuvo Group ist nicht besonders schwierig. Die Darlehensgeber prüfen bei Vertragsschluss auch die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit des Kreditnehmers. Die Einstufung wird auf der Plattform angezeigt und kann von A (beste Bonität) bis HR (schlechteste Bonität) reichen. Obwohl alle Kredite eine Rückkaufgarantie haben, sollte die Bonität eine Rolle bei der Investition spielen. Die Kreditnehmer zahlen weiterhin den ursprünglichen Kreditgeber den Kredit zurück. Iuvo wiederum leitet angemessene Zahlungen an die Anleger.

Investitionen sind ab 10 Euro möglich, es wird jedoch häufig empfohlen, die Diversifizierung auf mindestens 100 verschiedene Kredite anzuwenden. Dies sorgt für eine ausreichende Risikoverteilung. Dies bedeutet, dass der Investor mindestens 1000 Euro investieren sollte. Aber mit der iuvo-Rückkaufgarantie sind kleinere Beträge sicherlich ebenso gerechtfertigt.

IUVO P2P Kredite

IUVO GROUP Rendite im Test: Bis zu 15 Prozent sind möglich

Natürlich ist die Rentabilität, auf die sich Anleger verlassen können, entscheidend für das Engagement in den P2P-Krediten des Anbieters. Die IUVO-Rendite liegt derzeit zwischen 5 und 12 Prozent pro Jahr, abhängig von der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers. In der Klasse mit den geringsten Punkten, dem HR-Wert, sind sogar Zinssätze von bis zu 15 Prozent möglich. Natürlich können die Renditen einzelner Anleger höher oder niedriger sein. Geldanleger, die seit Beginn der Plattform aktiv sind, weisen eine durchschnittliche zweistellige Rendite auf, die unserer Meinung nach absolut akzeptabel ist und in etwa auf dem Niveau der Branche liegt.

An diesem Punkt mögen sich viele Leser fragen, warum sie in zinsgünstige Kredite investieren sollten, wenn es auf jeden Fall eine Zwangsvollstreckungsgarantie gibt. Nun, dies ist auf die Schaffung einer Rückkaufgarantie zurückzuführen.  Die Grundregel lautet: Je besser die Kreditwürdigkeit des Schuldners ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er seine Darlehensverpflichtungen rechtzeitig erfüllt.

Welche Rendite kann ich mit IUVO erwarten?

Iuvo bietet attraktive Renditen. Kreditgeber können bis zu 15 % pro Jahr erreichen. Iuvo gibt einen durchschnittlichen Prozentsatz von 9,2 Prozent pro Jahr an. Kann ich andere Investoren anziehen? Ja, das ebenso möglich, Investoren verdienen dabei bis zu 90 Euro. Als erstes investieren sie selbst mindestens 1000 Euro in den Primärmarkt. Dann können sie sich auf der Seite “Empfehle einen Freund” für das Werbeprogramm registrieren. Für jeden Freund, der 1000 Euro in den Primärmarkt investiert, erhalten Anleger 30 Euro. Weitere 60 Euro stehen für Anlagen ab 2500 Euro zur Verfügung.

Was kostet mich das?

Kreditgeber können Iuvo ohne Konto verwenden. Registrierung und Kontoverwaltung sind kostenlos. Investitionen über den Primärmarkt können ebenfalls kostenfrei getätigt werden. Kosten entstehen nur beim Verkauf von Krediten auf dem Sekundärmarkt. Sie machen 1 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

Strategie

Eine Strategie ist, in einen “hohen Prozentsatz” zu investieren, also in HR-Darlehen mit einem Zinssatz von ca. 15 %. Hier ist eine höhere Ausfallrate bekannt und Investoren hoffen, dass der endgültige Gewinn zusammen mit den Verzögerungsstrafen jedoch etwa 12 % des Gewinns pro Jahr beträgt. In manchen Fällen funktioniert das. Hier werden die Anlagegelder fast ausschließlich in Kredite investiert. Anleger diversifizieren an dieser Stelle zwischen den Kreditvermittlern. Außerdem beobachten Investoren den Sekundärmarkt und suchen nach überfälligen Krediten, die mit einem Abschlag angeboten werden.

Kreditgeber müssen nicht alles auf eine Karte setzen. Sie fahren normalerweise besser, wenn sie ihr Kapital auf mehrere Projekte verteilen. Auf diese Weise können Ausfälle kompensiert werden.

iuvo group - zinsen kassieren

Sekundärmarkt und Autoinvestitionen

Beide sind zugänglich und funktionieren wie auf anderen Plattformen. Wer auf dem Sekundärmarkt handelt, sollte beim Kauf auf Zuschläge und Rabatte achten. Anleger tun sich und ihrer Rendite einen Gefallen, wenn sie keine Kredite mit einem 100%igen Aufschlag kaufen. Wer als Verkäufer auftritt, muss eine Provision von 1 % berücksichtigen.

Schlussfolgerung

Bisher hat die iuvo-Gruppe einen guten Eindruck gemacht. Die IUVO Group ist derzeit ohne Zweifel eine der bevorzugten Peer-to-Peer-Kreditplattformen. Anleger habe dank der hohen Zinssätze großartige Ergebnisse erzielt. Die meisten der HR-Kredite zahlen bis zu 15 % Zinsen pro Jahr. Investoren schätzen auch die Rückkaufgarantie und die Höhe der möglichen Zinsen ist definitiv einer der besten im Crowdlending-Bereich. Der Fokus auf profitable Kreditgeber ist eine Stärke dieser Plattform. Darüber hinaus eignet sie sich gut für weniger erfahrene Anleger, da Iuvo einen sehr guten Kundenservice bietet.

Melde Dich jetzt bei der iuvo P2P Plattform an!

 

 

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
Passives Einkommen mit Spam

Passives Einkommen mit Spam?

Mit Spam schaffst es auch Du zum passiven Einkommen!

Zugegeben, die Überschrift ist provokant gewählt. Aber hättest du dich ohne diese Überschrift mit der Hormel Foods Aktie beschäftigt? Wenn Du nicht ohnehin schon länger an der Börse aktiv bist und dich mit Aktien beschäftigst, dann hätte dich eine Überschrift wie “Vorstellung der Hormel Foods Aktie” sicherlich nicht dazu bewegt diesen Artikel zu lesen. Habe ich Recht?

In den letzten Monaten konnte die Hormel Foods Aktie rund 1,60 Dollar pro Monat zulegen, die Dividenden-Schätzung beläuft sich auf 0,50 Dollar Cent bis 1 Dollar pro Aktie. Ist doch nicht schlecht für ein passives Einkommen, oder?

Das Unternehmen

Hierzulande ist das amerikanische Unternehmen Hormel Foods nahezu unbekannt, in den USA zählt es jedoch schon seit Generationen zu den großen Playern in der Lebensmittelbranche. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1891 unter dem Namen George A. Hormel & Company. Der Gründer George A. Hormel war der Sohn deutscher Einwanderer.

Bei Hormel Foods handelt es sich also um einen amerikanischen Lebensmittelhersteller, verschiedenste Produkte sowie Marken werden von Hormel Foods erzeugt und anschließend vertrieben. Die Firma vertreibt weitaus mehr als 60 verschiedene Marken, das Hauptaugenmerk liegt hierbei eindeutig in den USA, denn mehr als 90 Prozent des Umsatzes, werden in den Vereinigten Staaten von Amerika erzielt. Das Unternehmen wurde in verschiedene Bereich gegliedert, diese umfassen Lebensmittel im allgemeinen, sowie Tiefkühlwaren, Speziallebensmittel und viele weitere Bereiche. Hormel Foods setzt derzeit auf ein Wachstum durch Partnerschaften und Übernahmen, auch Joint Ventures spielen eine große Rolle.

Hormel Foods Portfolio

Quelle: seekingalpha.com

 

Innovation und Stabilität: Was Hormel Foods bietet

Fleischprodukte, Teigwaren und Speiseöle: Die Produktpalette von Hormel Foods ist perfekt auf den durchschnittlichen amerikanischen Verbraucher zugeschnitten. Eines der wichtigsten und bekanntesten Produkte von Hormel Foods ist Spam. Es handelt sich um zerkleinertes Frühstücksfleisch aus der Dose.
Das Schweinefleisch ist gepökelt, gepresst sowie gewürzt und im eigenen Saft gegart, bei der Herstellung kann es mit Corned Beef verglichen werden. Es ist bereits in 41 Staaten neben der USA erhältlich. In vielen Haushalten gehört das gewürzte Frühstücksfleisch aus der Dose von Hormel zu einem gelungenen Start in den Tag. Es ist unter dem Namen SPAM (Spiced Ham) bekannt, was so viel bedeutet wie: “gewürzter Schinken”. Hormel Foods hat dieses Fleisch in der Dose als erster Hersteller bereits 1926 auf den Markt gebracht. Seitdem wuchs das Unternehmen stetig, unter anderem auch, weil es das amerikanische Militär mit dem Fleisch aus Konserven für die Soldaten an der Front versorgte. Man kann sagen, das Dosenfleisch hat eine patriotische Bedeutung für die amerikanische Bevölkerung. Das ist wohl eines der Geheimnisse für den anhaltenden Erfolg des Herstellers.

geld verdienen mit spam

Expansion und Weiterentwicklung

Nach den erfolgreichen ersten Jahrzehnten expandierte das Unternehmen weiter und übernahm im Jahr 1968 Jennie-O-Foods, einen bekannten Hersteller von Geflügelprodukten. 1993 wurde der Name des Unternehmens in Hormel Foods Corporation geändert. Es folgten weitere Zukäufe von Nahrungsmittelmarken ab dem Jahr 2000. So gehören heute Skippy´s peanut butter und Lloyd´s Barbecue zu Hormel Foods. Viele der Produkte werden sogar nach China verkauft, der wichtigste Absatzmarkt sind und bleiben jedoch die USA.

Seit wann ist Hormel Foods an der Börse?

Seit dem Jahr 1928, als sich der Erfolg des eingeführten Dosenfleischs abzeichnete, ist das Unternehmen an der Börse. Es ist im S&P 500 gelistet. Seit dem Börsengang kann es dauerhafte Erfolge verzeichnen.

Hormel Foods Aktie in der Kurzanalyse

Zuerst blicken wir ein wenig in die Vergangenheit dieses Unternehmens bzw. möchte ich dir gerne die Zahlen der letzten Jahre nennen.
Über die Jahre konnte Hormel Foods immer mehr Anleger für sich begeistern und sozusagen an Land ziehen. Die durchschnittliche Rendite der letzten 10 Jahre liegt bei rund 3,8 Prozent p.a.
Die Marktkapitalisierung bewegt sich nun seit geraumer Zeit bei rund 17 – 18 Milliarden Dollar. Vor zehn Jahren lag der Aktienpreis pro Aktie bei rund 7 Dollar, mittlerweile steht der Preis pro Aktie bei rund 43 Dollar.
Anhand dieser Entwicklung kannst du bereits sehen, dass die Hormel Foods Aktie über die Jahre einen immensen Zuwachs verzeichnen konnte. Die Aktie hält sich stabil seit 2016 in der Range zwischen 30 – 44 Dollar pro Aktie.

Hormel Foods Chart

Natürlich habe ich mir die Aktie noch etwas genauer angesehen, wo genau liegen die Stärken, die Schwächen und auch Risiken bei diesem Unternehmen.

Kommen wir zunächst zu den Stärken von Hormel Foods, das Unternehmen verfügt nämlich über ein sehr großes und diversifiziertes Produktportfolio. Vor allem im Bereich der Forschung und der Entwicklung, wurden in den vergangenen Jahren viele neue Produktinnovationen und letztendlich erfolgreiche Produkte entwickelt. Diese Produkte erzielten wiederum höhere Verkaufspreise, denn der Fokus lag vor allem auf Nachhaltigkeit und es wurde auf gesündere Inhaltsstoffe achtgegeben.  Das Unternehmen kündigte vor kurzem die Einführung der pflanzlichen Marke “Happy Little Plants” an. Das neue Pflanzenprotein-Portfolio ist Teil einer neuen Ausrichtung des Unternehmens, mit dem es in Zukunft auf dem veganen Proteinmarkt Fuß fassen möchte. Die Zeichen der Zeit werden von dem Unternehmen also nicht verschlafen, sondern man ist für die Zukunft gut gerüstet.

Hormel Foods schaffte es seit über fünfzig Jahren seine Dividenden jährlich zu steigern. Der Konzern schreibt jährlich sehr starke Bilanzen und ist deshalb beinahe schuldenfrei.

Wo es Stärken gibt, finden sich auch Schwächen, so meist die logische Schlussfolgerung. Bei genauerem hinsehen finden sich aber fast keine Schwächen, außer dass Hormel Foods sehr stark auf proteinhaltige Nahrungsmittel angewiesen ist und Schweinefleisch sowie Truthahn, einen sehr großen Teil des Umsatzes ausmachen.
Ein weiterer Punkt der mit den Schwächen einher geht, ist jener, dass der Konzern kaum globale Präsenz hat und sich fast ausschließlich auf den US-Markt konzentriert. Hier hätte das Unternehmen noch reichlich Wachstumspotential.

Das Chancen/Risiko-Verhältnis der Hormel Foods Aktie

Die Chancen als Anleger stehen prinzipiell sehr gut, um auch in Zukunft vom Wachstum des Unternehmens zu profitieren.
Die Kernpunkte für das Wachstum liegen bei diesem Konzern im wesentlichen in der Erweiterung des Produktportfolios. Durch weitere Partnerschaften oder Übernahmen, kann auch in den kommenden Jahren weiteres Umsatzwachstum erzielt werden. Auch im Bereich der nachhaltigen und gesunden Lebensmittel kann Hormel Foods in immer breiteren Segmenten investieren und das Geschäft weiter ausbauen. Diese Produkte wiederum können zu höheren Preisen verkauft werden, ein weiteres Wachstum ist dadurch ein Selbstläufer. In Sachen Expansion ist auch noch viel Luft nach oben, hier bestehen wohl mitunter die größten Chancen für ein weiteres Wachstum.

Wie sieht es für dich als Anleger mit den Risiken bei einer Investition in dieses Unternehmen aus?

Seit vielen Jahren profitieren vor allem Betriebe in der Tierzucht von den sehr günstigen Futtermittel, die das Unternehmen herstellt. Sollten in Zukunft die Kosten in diesem Bereich steigen, so könnten dadurch die Margen und Umsätze belastet werden. Hinzu kommt auch noch der immer weiter steigende Wettbewerbsdruck auf Hormel Foods im Truthahnbereich. Viele Produkte von Hormel können durch diesen Trend unter Druck geraten, speziell in diesem Bereich muss sich Hormel Foods Alternativen einfallen lassen, dass der Konzern keine Marktanteile an die Konkurrenz verliert.

Wie wird die Aktie zur Zeit eingeschätzt?

Die Analysten sind durchwegs positiv auf die Hormel Foods Aktie gestimmt bzw. neutral. Wie die positive Unternehmensanalyse zeigt, hat der Kurs jederzeit das Potential nach oben hin auszubrechen, bei dementsprechenden Quartals- und Jahreszahlen.
Nach Expertenschätzung wird ein Wachstum zwischen fünf bis zehn Prozent (jährlich) vorausgesagt.

Das Fazit

Aus fundamentaler Sicht ist die Hormel Foods Aktie eine exzellente Aktie für dein Portfolio, wenn du nach Sicherheit und Stabilität suchst. Die Trendrichtung zur Konsolidierung wird in dieser Branche voraussichtlich so weitergehen. Hormel Foods war deshalb in den vergangenen Jahren eine klare Buy-Aktie. Die Hormel Foundation kontrolliert rund 48 Prozent der Stimmrechte von Hormel und hat sich stets dafür eingesetzt, dass Hormel in keinem Fall veräußert wird. Doch du solltest bedenken, dass in der Foundation immer mehr neue und junge Mitglieder vertreten sind und auch Einfluss auf den weiteren Verlauf haben.
Aus diesem Grund lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, wie lange die bisherige Geschäftspolitik noch fortgeführt wird.
Wie bereits angesprochen hat Hormel Foods ein wenig mit dem Wettbewerb im Truthahngeschäft zu kämpfen. Dies kann hier und da für leichte Rücksetzer im Kurs sorgen.
Dennoch: Das Unternehmen schreibt gute Bilanzen, die Rendite der Aktie liegt seit rund 10 Jahren im soliden Durchschnitt verglichen mit anderen Konzernen und die zuverlässigen Dividendenzahlungen sorgen für tolles passives Einkommen.

 

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
V.F. Corporation

Die V.F. Corporation Aktie in der Analyse

Das Unternehmen V.F. Corporation

Das Unternehmen wurde 1899 gegründet und stellte anfangs unter dem Namen “Reading Glove and Mitten Manufacturing Company” nur Handschuhe her. 1951 erfolgte der Börsengang. In Folge kaufte die Firma sukzessive weitere Unternehmen auf, von denen sie sich steigende Umsätze versprach. In den 60er-Jahren kam mit der H.D. Lee Mercantile Company einer der großen Jeans-Hersteller hinzu. In dieser Zeit firmierte sich die Firma um und nannte sich fortan V.F. Corporation. VF steht für “Vanity Fair“, was in etwa “Jahrmarkt der Eitelkeiten” bedeutet.

Kontoor

Im Mai 2019 trennte sich V.F. Corporation von ihren Jeans-Marken Lee und Wrangler. Im Zuge eines Spin-off wurden sie unter dem Namen “Kontoor” an die Börse gebracht. Grund war, das die Wachstumszahlen in der Jeans-Sparte nicht mehr den Anforderungen des Managements genügten. Heute beschäftigt das Unternehmen weltweit etwa 75.000 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in North Carolina.

Die aktuelle strategische Ausrichtung

Eine Charakteristik des Unternehmens war es stets, sich zu wandeln. Dabei wurden und werden Marken, bei denen Maßnahmen zur Umsatzsteigerung nicht greifen, konsequent verkauft oder an der Börse platziert. Aktuell besetzt die V.F. Corporation schwerpunktmäßig die Segmente Outdoorkleidung und Arbeitskleidung.

Die Sparte Outdoor wird unter anderem mit den Marken The North Face, Icebreaker, Terra, Eagle Creek, Smartwool, Eastpak und Vans besetzt. Vans und The North Face gelten zur Zeit als wichtigste Marken des Unternehmens, da sie den meisten Umsatz bringen und hohe Margen haben.

Aktuell ist die V.F. Corporation primär in den westlichen Industriestaaten vertreten. Die stetig wachsende Mittelschicht Indiens und Chinas gewinnt sukzessive an Kaufkraft. Gleiches gilt für andere Schwellenländer wie Brasilien, Südafrika und Mexiko gleichermaßen. Hier sieht das Management noch großes Potential.
In diesem Kontext plant die Geschäftsleitung um VF-Boss Steven E. Rendle den Ausbau der Online-Plattformen und des eigenen Filialnetzes, das zur Zeit mehr als 1500 Geschäfte umfasst. Die Nähe zum Endverbraucher soll forciert werden. Zudem bewertet das Management fortlaufend mögliche Firmenzukäufe. Aktuell nimmt VFC die Outdoor-Ausrüster Mammut aus der Schweiz sowie die US-Ausrüster Columbia und Yeti unter die Lupe. Ziel ist es, die Gewinnmarge langfristig auf hohem Niveau zu sichern und Marktanteile zu gewinnen. Ihr dürft gespannt sein, welche Akquisition zuerst erfolgt.

CapTrader Konto mit Zugang zu mehr als 1 Millionen Wertpapieren

Die aktuelle Entwicklung der V.F. Corporation Aktie

In den beiden Haupt-Segmenten Outdoor und Berufskleidung expandiert die V.F. Corporation am stärksten. Gerade in 2019 trieben steigende Umsatzzahlen den Aktienkurs um fast 50% nach oben. Entsprechend hoch sind die Erwartungen der Börse an die V.F. Corporation Aktie, was mitunter zu volatilen Phasen führte und aktuell auch führt. Nach Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen gab das Papier um ingesamt rund 15% nach. Zu beachten ist aber auch das jüngste All-Time-High vom 29.Dez 2019, als das Papier erstmals 90,35 EUR erreichte.

Dabei sehen die Eckdaten des abgelaufenen Quartals alles andere als schlecht aus: Der Umsatz stieg um knapp 5%. Beim Gewinn sah es noch rosiger aus. Dieser legte um 14% zu. Den Börsianern schmeckte aber nicht der Umsatzrückgang bei der Marke Timberland. Dieser gab um 4% nach. In Folge wurde die Prognose des Geschäftsjahres, das noch bis März 2020 läuft, durch das Management leicht nach unten korrigiert.
Diese Korrektur sollte aber mittlerweile eingepreist sein. Für Dich als Langfristanleger bietet sich aktuell eine günstige Gelegenheit zum Einstieg in die V.F. Corporation Aktie, denn die Perspektiven des Unternehmens sind prächtig. Dazu im nächsten Punkt mehr. Zudem gibt es die Aktie mit einem Rabatt von 21% seit dem All-Time-High gegen Ende Dezember 2019.

Die historische Entwicklung der V.F. Corporation Aktie

Der Blick auf die historischen Daten lässt die jüngste Korrektur der V.F. Corporation Aktie in einem anderen Licht erscheinen. Bisher ist es der V.F. Corporation immer gelungen, gestärkt aus Korrekturphasen hervorzugehen.

Die aktuelle Korrektur mit eingerechnet hat sich das Papier bis heute wie folgt entwickelt:

Seit 1 Jahr = + 4.8% | Seit 3 Jahren = + 56 % | Seit 5 Jahren = + 21 %
Aber:
Seit 10 Jahren = + 485% | Seit 15 Jahren = + 649% | Seit 20 Jahren = + 1004%

VF Corporation Aktie Chart in Euro

Sämtliche Dividendenzahlungen in dieser Zeit sind hierbei nicht eingerechnet. Die V.F. Corporation Aktie ist daher für Langfristanleger bestens geeignet, zumal die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiteres Wachstum generieren wird. Die Wachstumsdynamik dürfte daher auf einem hohen Niveau bleiben. Das kurzfristige auf und ab an der Börse solltet Ihr, so wie auch jetzt, zum Einstieg oder Aufstocken des Bestands nutzen.

Die Dividende der V.F. Corporation Aktie

Das Unternehmen steigert die Dividende im langjährigen Schnitt pro Jahr um rund 12% und zahlt seit 1941 ohne Unterbrechung Jahr für Jahr. Zudem erhöht die VFC die Dividende seit nunmehr 46 Jahren in Folge. Die Firma zählt damit zu den Dividenden-Aristokraten und wartet mit einer Ausschüttungsquote von 57% auf. Das ist der Teil des Gewinns, der an die Aktionäre in Form von Dividenden ausgezahlt wird. Bei einer Quote von 57% steht weiterhin steigenden Ausschüttungen nichts im Weg. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 2.3% und teilt sich in vier Quartalszahlungen auf. Die nächste Ausschüttung in Höhe von 0,48 USD erfolgt am 20. März 2020 (Record-Day ist der 10.März 2020).

Fazit

Die vorab erläuterten Zahlen machen die V.F. Corporation Aktie zu einem wertvollen Papier für Langfristanleger und Dividendenjäger zugleich. Die Finanzkraft des Unternehmens führte in der Vergangenheit nie dazu, dass die Dividende gekürzt oder gar gestrichen worden ist. Die breite Aufstellung des Unternehmens und der Vertrieb über viele Kanäle verleiht der VFC eine gewisse Stabilität, die sich langfristig auszahlen dürfte. Insofern ist die Aktie zum “Kaufen und liegen lassen” bestens geeignet.

 

Quellen:
MyDividends.de | Finanzen.net | Boerse.de | VFC.com | aktienfinder.net | Finanznachrichten.de | ING.de

 

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
Altersvorsorge duch Sparbuch

Generationengedanke Aktie vs Sparbuch

Im heutigen Gastbeitrag von FelixInvestiert geht es darum, eine gewisse These mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen:

Steht die Form der privaten Altersvorsorge der deutschen Bevölkerung (bspw. Aktien & Sparbuch) in direktem Zusammenhang mit dem Alter eines Deutschen Bürgers?

Bevor im Detail auf diese Frage eingegangen werden kann, sollten zunächst einige Daten, die die deutsche Bevölkerung an sich betreffen, betrachtet werden. Dazu zählen neben der demografischen Entwicklung in Deutschland, grundlegende Erkenntnisse in den Bereichen Einkommen und Geldanlage sowie diverse Aspekte bzgl. der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge der Deutschen. Auch die (Achtung Spoiler!) teils erschreckenden Ergebnisse hinsichtlich des Interesses an der Altersvorsorge in der Bevölkerung sollten wir uns mal etwas genauer anschauen und hinterfragen.

Status Quo: Die deutsche Bevölkerung

Im Jahr 1880 lebten in Deutschland 45 Mio. Menschen. 1960 waren es bereits mehr als 73 Mio. und 2018 über 83 Mio. Stimmen die Prognosen von Experten, werden im Jahr 2060 übrigens nur noch ca. 74,5 Mio.(!) Menschen leben.
Um diese Entwicklung zu verdeutlichen, findest Du hier die Bevölkerungspyramide Deutschlands der Jahre 1970 und 2060.

Für das Jahr 1970 ist besonders auffällig, dass Menschen, die zu diesem Zeitpunkt 67 Jahre und älter waren, einen Anteil an der Gesamtbevölkerung von 12% hatten, während unter 20-Jährige mit 30% fast ein Drittel der Bevölkerung ausmachten.

Altersaufbau Deutschland 1970:

Soweit so gut – doch wie sieht die Bevölkerungspyramide im Jahr 2060 aus, wenn die demografische Entwicklung so verläuft wie von Experten prognostiziert? Die Antwort ist bedenklich. Schau Dir dazu die nächste Grafik im Vergleich an.

Wie Du sofort erkennen wirst, sieht die Bevölkerungspyramide im Vergleich zum Jahr 1970 völlig anders aus. Unter den Annahmen einer weiter sinkenden Geburtenrate, einer stetig steigenden Lebenserwartung dank neuer Techniken in der Medizin sowie einem moderatem Wanderungssaldo machen nun die über 67-Jährigen nicht mehr nur 12% der Gesamtbevölkerung aus, sondern mit 29% fast ein Drittel. Ebenso erschreckend (Nichts gegen Menschen hohen Alters) ist der Rückgang der unter 20-Jährigen, deren Bevölkerungsanteil von 30% in 1970 auf nur noch 17% in 2060 schrumpfen wird. Primärer Grund für diese Entwicklung ist, dass die Baby-Boomer Generation der 1960er Jahre schon bald in Rente gehen wird.

Fazit: Deutschland wird alt! Dabei ist das Geschlecht übrigens kaum von Bedeutung. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen steigt die Lebenserwartung seit Jahren immer weiter an, wobei Frauen im Durchschnitt ca. 5 Jahre älter werden als Männer.

Das Ergebnis: Immer weniger junge Menschen müssen die Rentenlast immer mehr älterer Menschen auf ihren Schultern tragen.

Die Lebenserwartung deutscher Männer, die im Jahr 2018 geboren wurden, liegt bei 78,5 Jahren. Bei Frauen liegt der Wert bei 83,3 Jahren. Im Vergleich dazu hier die Spitzenreiter in Sachen Lebenserwartung:

Lebenserwartung

 

 

Am unteren Ende der Tabelle befinden sich die folgenden drei Länder. Der Fakt, dass die durchschnittliche Lebenserwartung eines im Jahr 2018 in der Zentralafrikanischen Republik geborenen Mannes bei nur 50(!) Jahren liegt, zeigt, wie gut es uns doch in Deutschland geht. Zum Vergleich: Selbst im Jahr 1960 lag die durchschnittliche Lebenserwartung einer in Deutschland geborenen Person bereits bei 69,3 Jahren.

Lebenserwartung 2 - Aktien vs. Sparbuch

Noch ein letzter Blick auf die Entwicklung der Lebenserwartung der deutschen Bevölkerung: Im Jahr 2060 geborene Männer werden ein durchschnittliches Alter von 84,8 Jahren erreichen. Frauen werden im Durchschnitt sogar 88,8 Jahre alt.

Da Du nun einen groben Überblick über die Struktur der deutschen Bevölkerung hast, sollten wir uns einige Daten in Bezug auf das Einkommen, die Rente und die Geldanlage der Deutschen näher anschauen.

Grundlagen: Einkommen, Rente & Geldanlage der Deutschen

Einkommen

Wie Du in der folgenden Abbildung erkennen kannst, ist der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst seit 2010, als dieser noch bei 3.227€ lag, auf fast 3.900€ in 2018 angewachsen.

durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst

 

Zum Vergleich: 1992 lag das durchschnittlichen Bruttomonatseinkommen noch bei nur 1.832€. Männer verdienen dabei bereits seit mehr als 20 Jahren durchschnittlich 21% mehr als Frauen.

Sparplan

 

Geldanlage

Was die Geldanlage der Deutschen betrifft, muss ich leider zugeben, dass mich die Struktur nicht sonderlich überrascht. Auch wenn in der Grafik des Deutschen liebste „Anlage“ – die Immobilie – nicht aufgeführt ist, würde das vermutlich nichts daran ändern, dass der Löwenanteil des Geldes auf dem Sparbuch versauert und langsam aber sicher von der Inflation aufgefressen wird – und zwar satte 41% des Gesamtvermögens. Weitere 36,7% des Vermögens der Deutschen stecken in Versicherungen und Versicherungsprodukten. Lediglich 16,3% investiert der Ottonormalverbraucher in Anlageprodukte wie bspw. Aktien.

Geldanlage

Diese Erkenntnisse gehen Hand in Hand mit dem, was die Deutschen auf die Frage antworten, welche Formen der Geldanlage sie zurzeit nutzen (Mehrfachnennungen möglich). Das Motto der Deutschen: „Sicherheit zuerst“ – die Mini- bzw. Negativzinsen ändern an dieser Einstellung der deutschen Sparer 2019 nichts. Das ist das Ergebnis einer jährlichen Umfrage zum Sparverhalten der Deutschen. Dabei gab fast die Hälfte (!) der Befragten an, das Sparbuch bzw. Spareinlagen sowie das Girokonto zur „Geldanlage“ zu nutzen. Wie ich finde eine steile These, Geld auf dem Sparbuch als Form der Geldanlage zu bezeichnen – Stichwort Niedrigzinsen. Auch Bausparverträge (28%) und Immobilien (22%) sollten beim Thema Geldanlage in Frage gestellt werden, vorausgesetzt die Person nutzt die Immobilie ausschließlich für den Eigenbedarf. Aktien (15%) und festverzinsliche Wertpapiere (5%) werden hingegen nur von einem kleinen Teil der Bevölkerung genutzt.

Analog dazu passen die Antworten in der folgenden Grafik auf die Frage, wofür die Befragten aktuell Ihr Geld sparen. Nur ca. jeder vierte nutzt seine Ersparnisse zur Kapitalanlage, wobei mehr als die Hälfte der Befragten angibt, aktuell Geld für die Altersvorsorge wegzulegen. Da die Deutschen das Sparbuch allerdings als Form der Geldanlage betrachten, ergeben diese Angaben Sinn; auch wenn sie vielleicht fragwürdig sein mögen.

Bevor ich nun zur Beantwortung der eingangs gestellten Frage komme, ob Aktien bzw. das Sparbuch zwecks Altersvorsorge abhängig vom Alter sind, hier die verschiedenen Formen der Altersvorsorge und deren Ausprägung in Deutschland.

Altersvorsorge

 

Status Quo: Altersvorsorge in Deutschland

a. Gesetzlich

Wie Du weiter oben im Beitrag bestimmt erkannt hast, wird die Rente, die Du erhalten wirst, solltest Du ca. in meinem Alter sein (26 Jahre), mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich geringer sein, als sie es heute ist. Den exakten Betrag Deiner Rente kann ich Dir leider nicht nennen. Dazu musst Du zunächst Deine persönliche Rentenlücke berechnen.

Das kannst und solltest Du natürlich tun, um einen groben Überblick darüber zu haben, auf welche (u.a. staatliche) Unterstützung Du Dich im Alter einstellen kannst. Die monatliche Standardrente der gesetzlichen Rentenversicherung lag in Deutschland 2019 bei 1.435€. Ich studiere zurzeit und verdiene in meiner Werkstudententätigkeit ca. 1.000€ im Monat. Wenn ich mir vorstelle, dass ich von nur etwas mehr Geld meinen gesamten Lebensunterhalt im Alter bestreiten müsste, wird mir immer wieder bewusst, dass ich unbedingt auf privater Ebene etwas für meine Altersvorsorge tun muss. Für das Jahr 2033 prognostiziert das Bundesamt für Arbeit und Soziales übrigens eine monatliche Bruttostandardrente der gesetzlichen Rentenversicherung. Im Verhältnis zum heutigen Betrag klingt das natürlich erst einmal nicht schlecht, doch Vorsicht! Inflation nicht vergessen! Das heißt, dass diese prognostizierten 2,000€ vermutlich eine vergleichbare Kaufkraft haben werden, wie die heute ausgezahlten 1.435€.

Auch das Renteneintrittsalter wird sich aufgrund der demografischen Entwicklung der Bevölkerungsstruktur in Deutschland natürlich drastisch erhöhen. Ist die Baby-Boomer Generation erst einmal in Rente, gehe ich davon aus, dass ich gesetzlich mindestens zu meinem 70. Lebensjahr arbeiten soll. Das kommt für mich absolut nicht in Frage, da ich plane, vorher ausreichend privat für mein Alter vorgesorgt habe. Für die Vielzahl der Deutschen scheint daran jedoch kein Weg vorbei zu führen.

Verknüpft man den heutigen Betrag der gesetzlichen Rente (1.435€) mit dem Fakt, dass dieser Betrag 63% des Bruttoeinkommens von 65-Jährigen und Älteren ausmacht, kommt ein Durchschnitts-65-Jähriger auf ein monatliches Bruttorenteneinkommen von ca. 2.277€.
Nach Abzug von Steuer- & Solidaritätsbeitrag, den Krankenkassenbeiträgen auf Alters- und Betriebsrente sowie dem Betrag für Pflegeversicherung, käme man damit auf ein Nettorenteneinkommen von 1.805,26€. Schon besser, aber immer noch fragwürdig, ob man davon im Alter so leben kann, wie es sich die meisten vorstellen.

b. Betrieblich

Auf betrieblicher Seite steht Männern durchschnittlich ein Betrag von ca. 600€ im Monat zur Verfügung – bei Frauen sieht es mit durchschnittlich 243€ deutlich schlechter aus, wobei immer mehr Unternehmen Arbeitsverträge anbieten, die eine betriebliche Rente beinhalten.

Aktien vs. Sparbuch: Eine Generationenfrage?

Wenn wir uns vor diesem Hintergrund nun mal anschauen, ob die These, dass die Form der privaten Altersvorsorge tatsächlich eine Generationenfrage ist, stimmt, dann gelangt man, wie ich finde, zu erschreckenden Erkenntnissen. Doch zunächst mal einige Grunderkenntnisse, die die private Altersvorsorge der Deutschen betrifft. Die Deutschen sind Sparer. Das war so, ist so, und wenn ich wetten müsste, würde ich darauf tippen, dass das auch immer so bleiben wird. Die Sparsumme der privaten Haushalte betrug 2019 fast 207 Mrd. € – zur Jahrtausendwende lag der Wert noch bei knapp über der Hälfte. Die Sparquote liegt dabei bei ca. 10% und damit auf gleicher Höhe, wie es in der Finanzkrise in den Jahren 2008/09 der Fall war (ein Zeichen?).
Immer wenn meine Großeltern mir Geld zum Geburtstag oder zu Weihnachten geschenkt haben, hieß es: „Leg das Geld schön auf dein Sparbuch. Dann kannst du dir mal etwas Schönes davon kaufen.“

Fazit Sparen: In Sachen sparen sind die Deutschen unschlagbar – v.a. jedoch die älteren Generationen. Ü65-Jährige haben zu Zeiten ihrer Jugend meist sehr sparsam gelebt. An Themen wie Aktien, private Altersvorsorge o.ä. war zu dieser Zeit oft einfach nicht zu denken. Nur die wenigsten kamen zu dieser Zeit auf die Idee, an der Börse aktiv zu werden.

Lediglich 12,43% der deutschen Bevölkerung war im Jahr 2019 in Besitz von Aktien, Aktienfonds oder beidem. Und doch halten fast 45% der Befragten (siehe Abbildung) ihre Anstrengungen in Sachen privater Altersvorsorge für ausreichend.

Altersvorsorge Umfrage

Doch was ist der Grund mit diesen „Mut zur Lücke“? Laut einer Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach haben fast 60% der Befragten mäßiges bzw. kein Interesse an privater Altersvorsorge oder finanzieller Absicherung. Lediglich 12% der Teilnehmer gaben an, sich besonders für die genannten Themen zu interessieren und das obwohl jeder Vierte deutsche bereit ist, hohe Ausgaben für die private Altersvorsorge zu tätigen.

Anhand der genannten Daten komme ich nicht zwingend zu dem Fazit, dass das Investieren am Aktienmarkt eine Frage der Generation ist. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass es sich dabei um eine Sache der Nationalität handelt. In unzähligen anderen Ländern ist der Anteil der Aktionäre an der Gesamtbevölkerung deutlich höher, als es in Deutschland der Fall ist. Einerseits könnte das konservative und sicherheitsorientierte Denken der Deutschen ein Grund dafür sein. Andererseits spielt mit hoher Wahrscheinlichkeit der Auf- und Abstieg der Volksaktie Telekom zu Beginn des Jahrtausends eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Da ich zu der Zeit noch nicht an Themen wie Aktien und Börse gedacht habe, habe ich mich dazu im Internet informiert und mich u.a. bei meinen Eltern & Großeltern erkundigt.

Zur Hochphase der Telekom wurde die Aktie nicht nur von ranghohen Politikern empfohlen, sondern sogar per Flyer im Briefkasten damit geworben, dass bei Eröffnung eines Aktiendepots eine Gratis-Telekom-Aktie bereits im Depot zu finden wäre. Eben eine echte „Volksaktie“. Da ist es vielleicht sogar verständlich, schwach zu werden und auch einzusteigen.

Was meine Verwandten angeht: Hier werden Aktien durchweg als Teufelszeug und die Börse als Casino bezeichnet. Leider ist auch jeglicher Versuch der Erklärung von Themen rund um die Börse vergebens. Ist das Investieren am Aktienmarkt nun eine Frage der Generation? Ich denke pauschal ist da keine klare Aussage zu treffen. In jeder Generation gibt es Menschen mit und ohne finanzieller Bildung. Finanzielle Bildung bedeutet für mich u.a. zu wissen, dass eine Immobilie zur Eigennutzung kein Vermögenswert, sondern eine Verbindlichkeit ist, aber das ist ein anderes Thema.

 

Disclaimer:
Ich betreibe hier weder Anlageberatung, noch möchte ich für bestimmte Unternehmen, Anlageklassen o.ä. werben. Ich übernehme keine Haftung oder Fehlerhaftung für ggf. falsche Angaben. Ich berichte hier lediglich auf Basis meiner eigenen Meinung. So solltest Du auch all’ Deine Investment-Entscheidungen treffen.

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
Illinois Tool Works

Illinois Tool Works Aktie in der Kurzanalyse

Allgemeines zur Illinois Tool Works Aktie und zum Unternehmen

Illinois Tool Works ist ein US-amerikanischer Mischkonzern, der bereits 1912 gegründet wurde und seinen Sitz in Glenview im US-Bundesstaat Illinois hat. Der Konzern bedient hauptsächlich Großkunden und beschäftigt mehr als 50.000 Mitarbeiter in 56 Ländern. Er hat mehr als 800 Tochtergesellschaften. Der Slogan auf der Webseite von Illinois Tool Works “We’re everywhere” (“Wir sind überall”) lässt schon erahnen, dass der US-Konzern mit seinen Produkten überall auf dem Globus vertreten ist. Produkte für die Luft- und Raumfahrt, für Ölbohrinseln, für das Gesundheitswesen, Bauteile für Mobilfunkgeräte und für Windkraftanlagen, quasi für eine Vielzahl an Bereichen des täglichen Lebens, machen das Geschäftsfeld von Illinois Tool Works aus. Da das Geschäftsjahr von Illinois Tool Works am 01.01. beginnt und am 31.12. endet, liegen für 2019 noch kein Jahresreport und keine Umsatzzahlen für 2019 vor. Der Umsatz am 30. September 2019 lag bei 14,22 Mrd. US-Dollar, soweit der letzte Stand.

Die Aktie von Illinois Tool Works wird unter der internationalen Wertpapierkennnummer (ISIN) US4523081093 und der Wertpapierkennnummer (WKN) 861219 geführt. Sie ist an der New York Stock Exchange (NYSE) notiert und im S&P 500 gelistet.

Aktien-Dashboard und Qualitätsfaktoren

Die Eigenkapitalquote lag 2018 bei knapp 22 Prozent. Zum Ende des Fiskaljahres 2018 hielt Illinois Tool Works noch eigene Aktien im Wert von 17,5 Milliarden US-Dollar in seiner Bilanz. Diese sogenannten Treasury Stocks werden vom Eigenkapital abgezogen, was die Eigenkapitalquote künstlich verschlechtert.
Seit mehr als 10 Jahren ist es Illinois Tool Works gelungen, verlustfrei zu wirtschaften und die Gewinne permanent zu steigern. Der jährliche Gewinnzuwachs über einen Zeitraum von 10 Jahren liegt bei mehr als 11 Prozent.
Die Umsätze sind in den letzten Jahren eher stagnierend . Gerechnet auf die letzten 10 Jahre ist jährlich ungefähr ein Umsatzrückgang von 1,25 Prozent zu verzeichnen. Die operative Marge dagegen ist steigend, wie diese Grafik zeigt.

Illinois Tool Works - Umsatz und Margen
Trotz der Umsatz eher seitwärts läuft, kann man Illinois Tool Works als solides Unternehmen bezeichnen. Gründe dafür sind meiner Meinung nach die fortlaufende jährliche Gewinnsteigerung, die jährliche Dividendenzahlung und die Tatsache, dass die Dividende in den letzten 45 Jahren immer gesteigert wurde. Um die Dividende zu decken, ist genügend Cash-Flow vorhanden, wie die untere Grafik zeigt. Wenn man den Prognosen für die kommenden Geschäftsjahre glauben kann, dann wird die Dividende durch einen guten freien Cash-Flow auch in Zukunft gedeckt sein. Die Pay-Out-Quote liegt bei unter 60%, weshalb ich mir keine großen Sorgen mache, da dem Unternehmen noch genug Kapital für Investitionen in zukünftiges Wachstum zur Verfügung steht.

Illinois Tool Works Aktie - Dividenden

Quelle: Aktienfinder

Aristokrat mit kontinuierlicher Dividendenzahlung

Für eine Investition in Aktien von Illinois Tool Works spricht meiner Meinung nach die Dividendenentwicklung. Illinois Tool Works ist ein echter Dividendenkönig. Bereits seit 1933 wird jährlich eine Dividende gezahlt, welche seit 1964 jährlich sogar gesteigert wird. Da es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen handelt, wird die Dividende überlicherweise viermal jährlich gezahlt. Der Chart zeigt, wie sich die Dividende im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 2,33 Prozent. Interessant sind in diesem Zusammenhang die Dividendensteigerungen. Lag die Dividende vor 10 Jahren, im Fiskaljahr 2009, noch bei 1,24 USD, so liegt sie aktuell bei 4,14 USD. Innerhalb von 10 Jahren hat sich die Dividende auf mehr als das Dreifache gesteigert. Das entspricht einer Steigerung auf 334 Prozent. In den letzten fünf Jahren ist die Dividende jährlich im Schnitt um knapp 19 Prozent gestiegen.

Beim Aktienfinder hat Illinois Tool Works die Auszeichnung als “Dividendenbunker” bekommen, da eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass auch in der Zukunft Dividenden ausgeschüttet werden.

Dafür sprechen
– Dividendensteigerung über mehr als 10 Jahre
– jährliche Dividendensteigerung über mehr als 5 Jahre mit mehr als 5 Prozent jährlich
– Gewinnstabilität und Dividendenstabilität.

Da die Dividende in den letzten 5 Jahren jährlich um mehr als 10 Prozent gesteigert wurde, konnte Illinois Tool Works ebenfalls die Auszeichnung “Dividendensprinter” holen und da auch der Gewinn in den letzten 5 Jahren mit mehr als 10 Prozent jährlich überdurchschnittlich gestiegen ist, gilt das Unternehmen beim Aktienfinder zudem als “Gewinnrakete“.

Chancen und Risiken der Illinois Tool Works Aktie

Um die Chancen und Risiken der Aktie von Illinois Tool Works einzuschätzen, werfe ich einen Blick auf die Entwicklung seit der letzten Finanzkrise 2008/2009. Das Unternehmen hat die Krise gut überstanden und in jedem Jahr einen Gewinn erzielt. Zur Zeit der Krise musste Illinois Tool Works zwar einen Einbruch bei der Marge verzeichnen, doch schon ein Jahr später hat sich die Marge wieder erholt, wie der Chart zeigt. Auch auf die Aktien hatte die Krise keine negativen Auswirkungen, da die Aktien in jedem Jahr Kursgewinne verzeichneten und die Dividende gestiegen ist. Während der Krise war die Dividendenzahlung gesichert und der Cash-Flow war auch in dieser Zeit stark genug, um die Dividende zu decken.

Aktuelle Bewertung im Verhältnis zur historischen Bewertung

Zum Schluss schaue ich mir noch die aktuelle Bewertung der Illinois Tool Works Aktie an. Ich vergleiche sie mit der historischen Bewertung auf der Basis von Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und Dividendenrendite.
Im Durchschnitt der letzten 5 Jahre wurde der Konzern mit einem KGV von etwas über 19 bewertet. Für das Fiskaljahr 2020 erwarten Analysten einen Gewinn pro Aktie von 7,96 USD. Das entspricht bei einem aktuellen Preis der Aktie um etwa 180 USD einem KGV von 22,67. Das bedeutet, dass die Aktie überbewertet ist.
Um die Aktie entgültig zu bewerten, ziehe ich noch die historische Entwicklung der Dividendenrendite heran. Die Dividendenrendite über 5 Jahre macht im Schnitt 2,2 Prozent aus. Auf der Basis der aktuellen Quartalsdividende von 0,44 USD und einer aktuellen Dividendenrendite von 2,33 Prozent liegt die Dividendenrendite aktuell leicht über dem Durchschnitt.

Fazit:
Illinois Tool Works ist ein etabliertes Unternehmen, das ein gutes Potential hat. In den letzten 45 Jahren hat ITW die Dividende stets gesteigert. Auch der Gewinn pro Aktie ist in den letzten zehn Jahren jährlich gestiegen. Das Unternehmen ist solide aufgestellt und hat in den letzten Jahren keine Verluste verzeichnet. Auch die letzte Krise 2008/2009 wurde erfolgreich gemeistert.

Die Dividendenrendite fällt moderat aus, doch ist langfristig mit einer jährlichen Dividendensteigerung und mit einer Kurssteigerung der Aktie zu rechnen. Deshalb kann für langfristig denkende Liebhaber der Dividendenstrategie diese Aktie sehr lohnend sein. Mir ist die Aktie zum aktuellen Zeitpunkt etwas zu hoch bewertet, weshalb ich aktuell nicht per Einmalkauf investieren werde. Da in diese Aktie aber bei der Consorsbank per Sparplan investiert werden kann, wäre eventuell ein Einstieg über diesen Weg durchaus denkbar.

 

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash: