Exodus Wallet

Exodus Wallet und der Abschied von Monero – Was Nutzer jetzt wissen müssen

Die Exodus Wallet ist seit ihrer Einführung im Jahr 2016 eine der beliebtesten Software-Wallets für Kryptowährungen. Mit Unterstützung für über 260 Assets, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und Funktionen wie Staking, Swaps und NFT-Verwaltung hat sie sich einen festen Platz in der Krypto-Community erobert. Doch eine wichtige Änderung steht bevor: Exodus beendet die Unterstützung für Monero (XMR) am 10. August 2025. In diesem Blogpost erklären wir, was das für Monero-Nutzer bedeutet, welche Schritte Sie jetzt unternehmen sollten und welche Alternativen es gibt.

Warum beendet Exodus die Monero-Unterstützung?

Exodus hat angekündigt, dass die Einstellung der Unterstützung für Monero Teil einer strategischen Neuausrichtung ist, um die Produktpalette an zukünftige Ziele anzupassen. Offizielle Gründe bleiben vage, aber einige Spekulationen in der Community, etwa auf Plattformen wie X, deuten auf möglichen regulatorischen Druck hin, da Monero für seine starke Privatsphäre bekannt ist. Diese Spekulationen sind jedoch nicht durch Exodus bestätigt.
Was bedeutet das für Nutzer? Ab dem 10. August 2025 wird es nicht mehr möglich sein, Monero in der Exodus Wallet zu senden, zu empfangen oder den Kontostand einzusehen. Da Exodus eine nicht-verwahrende (non-custodial) Wallet ist, behalten Nutzer jedoch die volle Kontrolle über ihre Gelder, solange sie ihre Wiederherstellungsphrase sicher aufbewahren.

Was können Monero-Nutzer tun?

Die gute Nachricht: Es gibt mehrere Optionen, um Ihre Monero-Bestände auch nach der Einstellung der Unterstützung sicher zu verwalten. Hier sind die wichtigsten Schritte:
  1. Monero an eine andere Wallet übertragen
    Bis zum 10. August 2025 können Sie Ihre XMR-Bestände an eine andere Wallet senden, die Monero weiterhin unterstützt. Eine beliebte Wahl ist Cake Wallet, die für ihre Benutzerfreundlichkeit und starke Monero-Unterstützung bekannt ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Exodus Wallet vollständig synchronisiert ist, bevor Sie Transaktionen durchführen, um Verzögerungen zu vermeiden.
    Tipp: Prüfen Sie die Empfängeradresse sorgfältig und führen Sie zunächst eine kleine Testtransaktion durch.
  2. Monero in der Exodus Wallet tauschen
    Wenn Sie Ihre XMR-Bestände nicht an eine andere Wallet senden möchten, können Sie sie innerhalb der Exodus Wallet gegen eine andere Kryptowährung tauschen – vorausgesetzt, die Swap-Funktion ist in Ihrer Region verfügbar. Dies muss ebenfalls vor dem Stichtag erfolgen.
  3. Wiederherstellungsphrase für spätere Nutzung sichern
    Nach dem 10. August 2025 können Sie Ihre Monero-Bestände mit der 25-Wörter-Wiederherstellungsphrase in eine kompatible Wallet wie Cake Wallet, die offizielle Monero GUI Wallet oder Feather Wallet importieren. Bewahren Sie Ihre Wiederherstellungsphrase an einem sicheren Ort auf (z. B. offline in einem Safe) und teilen Sie sie niemals mit Dritten.

Alternative Wallets für Monero

Wenn Sie Monero weiterhin nutzen möchten, gibt es einige zuverlässige Alternativen zur Exodus Wallet:
  • Cake Wallet: Eine benutzerfreundliche, mobile Wallet mit starkem Fokus auf Monero und anderen privaten Kryptowährungen. Sie unterstützt auch Bitcoin und Litecoin.
  • Monero GUI Wallet: Die offizielle Wallet von Monero, ideal für technisch versierte Nutzer, die volle Kontrolle über ihre Node-Einstellungen wünschen.
  • Feather Wallet: Eine leichtgewichtige Desktop-Wallet, die sich auf Privatsphäre und Einfachheit konzentriert.
Vergleichen Sie die Funktionen dieser Wallets, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden. Achten Sie dabei auf Sicherheitsmerkmale wie Open-Source-Code, regelmäßige Updates und die Verfügbarkeit in Ihrer Region.

Sicherheitstipps für den Übergang

  • Sichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrase: Ohne diese Phrase verlieren Sie den Zugriff auf Ihre Monero-Bestände, falls etwas schiefgeht.
  • Vermeiden Sie Phishing: Laden Sie alternative Wallets nur von offiziellen Webseiten oder vertrauenswürdigen App-Stores herunter.
  • Aktualisieren Sie Ihre Exodus Wallet: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden, um Synchronisierungsprobleme zu vermeiden.
  • Handeln Sie frühzeitig: Warten Sie nicht bis zur letzten Minute, um Ihre XMR-Bestände zu sichern oder zu übertragen.
Fazit
Die Einstellung der Monero-Unterstützung durch Exodus ist ein Weckruf für Nutzer, ihre XMR-Bestände rechtzeitig zu sichern oder zu übertragen. Dank der nicht-verwahrenden Natur der Wallet behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Gelder, solange Sie Ihre Wiederherstellungsphrase sicher aufbewahren. Wallets wie Cake Wallet bieten eine nahtlose Möglichkeit, Monero weiterhin sicher zu nutzen.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, bietet Exodus einen 24/7-Kundensupport sowie detaillierte Anleitungen in ihrer Knowledge Base. Für weitere Informationen zu Cake Wallet oder anderen Alternativen besuchen Sie deren offizielle Webseiten.
Handeln Sie jetzt: Übertragen Sie Ihre Monero-Bestände vor dem 10. August 2025, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Ihre Krypto-Zukunft liegt in Ihren Händen!
Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
The Blocksize War: Der Kampf um die Kontrolle des Bitcoin-Protokolls – Wie ein Soft Fork die größte Kryptowährung der Welt vor der Zentralisierung bewahrte

Buchbesprechung: “The Blocksize War: Der Kampf um die Kontrolle des Bitcoin-Protokolls” von Jonathan Bier

The Blocksize War*: Der Kampf um die Kontrolle des Bitcoin-Protokolls” von Jonathan Bier ist ein fesselndes Sachbuch, das die dramatischen Ereignisse und Konflikte innerhalb der Bitcoin-Community zwischen 2015 und 2017 beleuchtet. Der Autor gewährt erstmals einen exklusiven Einblick in die Hintergründe und Motive der verschiedenen Akteure, die um die Kontrolle über das Bitcoin-Protokoll rangen. Das Buch ist jedoch nicht neutral und präsentiert eine klare Perspektive, die Leser dazu anregen sollte, sich auch mit anderen Quellen wie “Hijacking Bitcoin” auseinanderzusetzen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

Titel: The Blocksize War: Der Kampf um die Kontrolle des Bitcoin-Protokolls
Autor: Jonathan Bier
Veröffentlichungsdatum: März 2025 [deutsche Übersetzung]
Verfügbare Formate: Taschenbuch, eBook

The Blocksize War: Der Kampf um die Kontrolle des Bitcoin-Protokolls – Wie ein Soft Fork die größte Kryptowährung der Welt vor der Zentralisierung bewahrte


Inhalt und Struktur

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und führt den Leser durch die entscheidenden Momente des sogenannten “Blocksize War”. Es beginnt mit der Formierung zweier verfeindeter Lager innerhalb der Bitcoin-Community im Jahr 2015 und endet mit den weitreichenden Konsequenzen, die dieser Machtkampf für die Kryptowährung hatte.

  1. Die technische Frage: Vordergründig dreht sich der Konflikt um die Frage, wie groß ein Bitcoin-Block sein darf. Diese technische Debatte entwickelte sich jedoch schnell zu einem tiefgreifenden Streit über die fundamentale Kontrolle und die Zukunft des Bitcoin-Protokolls. Bier erklärt, wie diese scheinbar kleine technische Frage zu einem zentralen Streitpunkt wurde, der die gesamte Community spaltete.

  2. Die Akteure und ihre Motive: Bier stellt die Hauptakteure des Konflikts vor und analysiert ihre Motive und Strategien. Er zeigt auf, wie persönliche Interessen, ideologische Überzeugungen und wirtschaftliche Anreize die Positionen der verschiedenen Lager prägten. Dabei wird deutlich, dass der Kampf um die Blockgröße weit mehr war als nur eine technische Diskussion – es ging um Macht und Kontrolle.

  3. Die entscheidenden Momente: Das Buch bietet detaillierte Einblicke in die wichtigsten Ereignisse und Entscheidungen des Blocksize War. Bier beschreibt, wie ein Soft Fork schließlich die größte Kryptowährung der Welt vor der Zentralisierung bewahrte und welche Rolle dabei die Community, Entwickler und Unternehmen spielten. Diese Momente werden lebendig und spannend geschildert, sodass der Leser das Gefühl hat, hautnah dabei zu sein.

  4. Die Folgen des Konflikts: Im letzten Teil des Buches untersucht Bier die langfristigen Auswirkungen des Blocksize War auf die Bitcoin-Community und die Kryptowährung selbst. Er stellt die Frage, wer letztlich die Macht hat, die Regeln des Bitcoin-Protokolls zu ändern, und welche Lehren aus diesem Konflikt gezogen werden können. Bier betont, dass die Ereignisse von 2015 bis 2017 die Zukunft von Bitcoin nachhaltig beeinflusst haben und weiterhin von Bedeutung sind.


Stil und Ton

Jonathan Bier schreibt in einem klaren und präzisen Stil, der auch für Leser ohne tiefgehende technische Kenntnisse verständlich ist. Gleichzeitig verzichtet er nicht auf die notwendigen Details und Hintergrundinformationen, die für ein vollständiges Verständnis der Ereignisse erforderlich sind. Sein Ton ist sachlich, aber nicht unparteiisch – Bier lässt keinen Zweifel daran, auf welcher Seite des Konflikts er steht. Diese klare Positionierung macht das Buch zwar spannend und leidenschaftlich, aber auch subjektiv.


Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Detaillierte Analyse: Das Buch bietet eine tiefgehende und gut recherchierte Analyse der Ereignisse und Hintergründe des Blocksize War.
  • Exklusive Einblicke: Bier gewährt erstmals einen exklusiven Einblick in die Motive und Strategien der verschiedenen Akteure.
  • Verständliche Darstellung: Trotz der technischen Komplexität des Themas gelingt es Bier, die Ereignisse verständlich und nachvollziehbar darzustellen.

Schwächen:

  • Subjektivität: Das Buch ist stark von Biers persönlicher Perspektive geprägt und könnte daher als einseitig empfunden werden. Leser sollten sich daher auch mit anderen Quellen wie “Hijacking Bitcoin” auseinandersetzen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
  • Komplexität: Einige technische Details und Hintergrundinformationen könnten für Leser, die nicht mit der Materie vertraut sind, schwer verständlich sein.

Fazit

“The Blocksize War: Der Kampf um die Kontrolle des Bitcoin-Protokolls” ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte und die politischen Dynamiken hinter Bitcoin interessiert. Es bietet eine einzigartige und oft kontroverse Perspektive auf die Entwicklung der weltweit bekanntesten Kryptowährung. Ob man Biers Standpunkt teilt oder nicht, das Buch regt zum Nachdenken an und trägt zu einer lebhaften Diskussion über die Zukunft von Bitcoin bei. Um jedoch ein vollständiges Bild zu erhalten, ist es unerlässlich, auch andere Quellen wie “Hijacking Bitcoin” zu lesen, da Biers Werk nicht neutral ist und eine klare Position vertritt.


Bewertung: ★★★★☆


Über den Autor

Jonathan Bier ist ein renommierter Experte für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Er ist im Vorstand von Brink, einer Wohltätigkeitsorganisation, die das Bitcoin-Protokoll und -Netzwerk durch Grundlagenforschung und Entwicklung stärken will. Zudem ist er in der Vergabe von Zuschüssen im Maelstrom Family Office tätig. Bier hat sich durch seine Arbeit und seine Publikationen einen Namen in der Kryptowährungscommunity gemacht und gilt als einer der führenden Köpfe in diesem Bereich.


Verfügbarkeit

“The Blocksize War: Der Kampf um die Kontrolle des Bitcoin-Protokolls” ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter Taschenbuch und eBook. Es kann über gängige Online-Buchhändler wie Amazon* erworben werden.


Schlussgedanken

“The Blocksize War” ist mehr als nur ein Buch über die Geschichte von Bitcoin. Es ist ein Aufruf zum Handeln, eine Warnung vor den Gefahren der Zentralisierung und ein Plädoyer für die Rückkehr zu den Grundprinzipien der Dezentralisierung und Transparenz. Egal, ob man Biers Standpunkt teilt oder nicht, das Buch trägt zu einer wichtigen Diskussion über die Zukunft von Kryptowährungen bei und sollte von jedem gelesen werden, der sich für die politischen und sozialen Dynamiken hinter Bitcoin interessiert. Um jedoch ein vollständiges Bild zu erhalten, ist es unerlässlich, auch andere Quellen wie “Hijacking Bitcoin” zu lesen, da Biers Werk nicht neutral ist und eine klare Position vertritt.

Bitcoin für Anfänger

Bitcoin für Anfänger – Eine umgfassende Einführung in die Welt von Bitcoin

Transparenzhinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash:
Hijacking Bitcoin

Buchbesprechung: “Hijacking Bitcoin” von Roger Ver und Steve Patterson

Hijacking Bitcoin*” von Roger Ver und Steve Patterson ist ein Buch, das die Kryptowährungswelt in Aufruhr versetzt hat. Es bietet eine tiefgehende und oft kontroverse Perspektive auf die Geschichte und Entwicklung von Bitcoin. Roger Ver, einer der ersten Investoren in Bitcoin-Startups und eine prominente Figur in der Kryptowährungscommunity, erzählt die Geschichte eines Projekts, das seiner Meinung nach von einer kleinen Gruppe von Insidern “gekapert” und von seiner ursprünglichen Vision abgebracht wurde.

Titel: Hijacking Bitcoin: Die verborgene Geschichte von BTC
Autoren: Roger Ver und Steve Patterson
Übersetzer: Andy Fichte
Veröffentlichungsdatum: März 2025  [deutsche Übersetzung]
Verfügbare Formate: Taschenbuch, Hardcover, eBook

Hijacking Bitcoin


Inhalt und Struktur

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die chronologisch die Entwicklung von Bitcoin seit seiner Einführung im Jahr 2009 bis heute nachzeichnen. Jedes Kapitel behandelt spezifische Ereignisse, Kontroversen und Entscheidungen, die die Richtung von Bitcoin maßgeblich beeinflusst haben.

  1. Die ursprüngliche Vision von Bitcoin: Ver beginnt mit einer Erinnerung an die ursprüngliche Vision von Bitcoin, wie sie im Whitepaper von Satoshi Nakamoto dargelegt wurde. Bitcoin sollte eine dezentralisierte, peer-to-peer elektronische Bargeldlösung sein, die unabhängig von staatlicher Kontrolle funktioniert.

  2. Die Blockgrößen-Debatte: Ein zentrales Thema des Buches ist die kontroverse Debatte über die Blockgröße, die die Bitcoin-Community spaltete. Ver argumentiert, dass die Weigerung, die Blockgröße zu erhöhen, Bitcoin seiner Funktionalität als alltägliches Zahlungsmittel beraubt hat.

  3. Zensur und Manipulation: Ver beschreibt ausführlich die Zensur und Manipulation in den wichtigsten Online-Foren der Bitcoin-Community. Er behauptet, dass bestimmte Meinungen systematisch unterdrückt wurden, um die Kontrolle über die Entwicklung von Bitcoin zu behalten.

  4. Die Rolle der Insider: Das Buch wirft ein Licht auf die Rolle einer kleinen Gruppe von Insidern, die laut Ver die Kontrolle über Bitcoin übernommen und es in eine Richtung gelenkt haben, die den Interessen dieser Gruppe dient, aber nicht der ursprünglichen Vision von Bitcoin entspricht.

  5. Die Zukunft von Bitcoin: Im letzten Kapitel spekuliert Ver über die Zukunft von Bitcoin und die Möglichkeiten, die ursprüngliche Vision wiederzubeleben. Er plädiert für eine Rückkehr zu den Grundprinzipien von Bitcoin und für mehr Transparenz und Dezentralisierung in der Community.


Stil und Ton

“Hijacking Bitcoin” ist in einem leidenschaftlichen und oft emotionalen Ton geschrieben. Ver lässt keinen Zweifel an seiner tiefen Enttäuschung über die Richtung, die Bitcoin eingeschlagen hat. Gleichzeitig ist das Buch gut recherchiert und enthält zahlreiche historische Details und Zitate, die seine Argumente untermauern.


Stärken und Schwächen

Stärken:

  • Tiefgehende Analyse: Das Buch bietet eine detaillierte und gut recherchierte Analyse der Geschichte von Bitcoin.
  • Kontroverse Perspektiven: Ver scheut sich nicht, kontroverse Standpunkte zu vertreten und unbequeme Wahrheiten anzusprechen.
  • Leidenschaftlicher Stil: Vers Leidenschaft für das Thema ist ansteckend und macht das Buch zu einer fesselnden Lektüre.

Schwächen:

  • Subjektivität: Das Buch ist stark von Vers persönlicher Perspektive geprägt und könnte daher als einseitig empfunden werden. Es lohnt sich daher, auch das Buch “The Blocksize War*” zu lesen.
  • Komplexität: Einige technische Details und historische Ereignisse könnten für Leser, die nicht mit der Materie vertraut sind, schwer verständlich sein.

Fazit

“Hijacking Bitcoin” ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte und die politischen Dynamiken hinter Bitcoin interessiert. Es bietet eine einzigartige und oft kontroverse Perspektive auf die Entwicklung der weltweit bekanntesten Kryptowährung. Ob man Vers Standpunkt teilt oder nicht, das Buch regt zum Nachdenken an und trägt zu einer lebhaften Diskussion über die Zukunft von Bitcoin bei. Um sich ein umfassendes Bild machen zu können, sollte man auch das Buch “The Blocksize War” lesen.


Bewertung: ★★★★☆


Über die Autoren

Roger Ver ist einer der ersten Investoren in Bitcoin-Startups und eine prominente Figur in der Kryptowährungscommunity. Er ist bekannt für seine leidenschaftliche Verteidigung der ursprünglichen Vision von Bitcoin als dezentralisiertes, peer-to-peer elektronisches Bargeld.

Steve Patterson ist ein Akademiker und Autor, der sich auf die Geschichte und Politik von Kryptowährungen spezialisiert hat. Zusammen mit Ver hat er “Hijacking Bitcoin” geschrieben, um die verborgene Geschichte von Bitcoin zu enthüllen und die gängigen Erzählungen in Frage zu stellen.


Verfügbarkeit

“Hijacking Bitcoin” ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter Taschenbuch, Hardcover und eBook. Es kann über gängige Online-Buchhändler wie Amazon* erworben werden.


Schlussgedanken

“Hijacking Bitcoin” ist mehr als nur ein Buch über die Geschichte von Bitcoin. Es ist ein Aufruf zum Handeln, eine Warnung vor den Gefahren der Zentralisierung und ein Plädoyer für die Rückkehr zu den Grundprinzipien der Dezentralisierung und Transparenz. Egal, ob man Vers Standpunkt teilt oder nicht, das Buch trägt zu einer wichtigen Diskussion über die Zukunft von Kryptowährungen bei und sollte von jedem gelesen werden, der sich für die politischen und sozialen Dynamiken hinter Bitcoin interessiert.

Bitcoin für Anfänger

Bitcoin für Anfänger – EIne umfassende Einführung in die Welt von Bitcoin

Transparenzhinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Did you like this?
Tip Dittsche with Cryptocurrency

Donate Bitcoin to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some bitcoin:

Donate Bitcoin Cash to Dittsche

Scan to Donate Bitcoin Cash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send bitcoin:

Donate Ethereum to Dittsche

Scan to Donate Ethereum to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ether:

Donate Litecoin to Dittsche

Scan to Donate Litecoin to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Litecoin:

Donate Monero to Dittsche

Scan to Donate Monero to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Monero:

Donate ZCash to Dittsche

Scan to Donate ZCash to Dittsche
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some ZCash: